2025-09-07, Osnabrück/Stüveschachtgebäude, Feinstrom-Konzert

Feinstrom

*****
Hallo,

am 7. September 2025 habe ich einen Quasi-Open-Air-Auftritt in Osnabrück, und zwar im Rahmen des "Bergfestes" am Piesberg.
Näheres unter https://erleben.osnabrueck.de/de/veranstaltungen-finden/bergfest-am-piesberg/.

Das ist eine ganztägig (10-18h) stattfindende Großveranstaltung mit vielen kulturellen Angeboten, rund um den Piesberg, ein ehemaliges Bergbaugebiet.
Es gibt das Museum für Industriekultur, das Piesberger Gesellschaftshaus, eine Schmalspurbahn und mehr, jeweils mit unterschiedlichen kulturellen Angeboten.

Und eben das Stüveschachtgebäude, ein Gebäude, in dem früher zwei große Dampfmaschinen gestanden hatten zum Betreiben der Entwässerungspumpen.
Heute ist das ein begehbares Restgebäude, hier zu finden: https://www.foerderverein-stueveschacht.de/.

Und in dieser großartigen Location werde ich eine ca. 45 Minuten lange Performance spielen zur Geschichte des Piesbergs und des Stüveschachtgebäudes.
Wenn alles klappt, wird das eine Rundum-Sound-Sache mit insgesamt 12 Lautsprechern.
Voraussichtlich wird es mehrere Vorstellungen geben, geplant ist 11 Uhr, 14 Uhr und 17 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Das Gebäude ist überdacht, aber nicht vollständig geschlossen, nahezu barrierefrei.

Ich würde mich freuen, ein paar von euch dort zu sehen!

Schöne Grüße
Bert
 
Oder gerade deshalb. Mir ist gerade aufgefallen dass die letzten drei Unternehmen, für die ich gearbeitet habe Pleite oder auf dem Weg dahin sind 😂
 
Hast du denen auch immer geraten, sich Digitalmixer zu kaufen?
Frage für einen Freund.

Ich hab denen einiges geraten, aber nix davon hätte in der Retrospektive den Untergang verhindert.

Dem Freund hab ich übrigens zu einem Mixer mit flexiblen Routingfähigkeiten geraten, und da sind die meisten bezahlbaren halt heutzutage Digital. Spart auch den Anbau um die SSL mit den 12 Auxwegen unterzubringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und eben das Stüveschachtgebäude, ein Gebäude, in dem früher zwei große Dampfmaschinen gestanden hatten zum Betreiben der Entwässerungspumpen.
Heute ist das ein begehbares Restgebäude, hier zu finden: https://www.foerderverein-stueveschacht.de/.
Am Tag des Bergfestes fährt übrigens die Schmalspurbahn den ganzen Tag (10-18 Uhr), und das Stüveschachtgebäude ist eine der Stationen - von dort sind es noch ca. 300 Meter bergab zu schlendern.

Voraussichtlich wird es mehrere Vorstellungen geben, geplant ist 11 Uhr, 14 Uhr und 17 Uhr.
Achtung Änderung:
Die Anfangszeiten werden sein: 11 Uhr, 13.30 Uhr und 16.30 Uhr.

Schöne Grüße
Bert
 
IMG_2206.jpg


IMG_2208.jpg

1757332070019.jpeg

Was sich leider nicht einfangen lässt sind die Vibes des Ortes und die Stimmung des letzten Sommertages.

Was auch nicht rüberkommt ist die geile Akustik, sowas hab ich noch nicht gehört. Die diffusen Bruchsteinflächen, der Keller unter dem fast vollflächigen Gitterrost, die harte Reflektion vom Boden und den Fenstglas oben, die Fensteröffnungen - Raumakustik vom abgefahrensten. Dazu Berts neue PA, die wie ein in Seide gewickelter Vorschlaghammer klingt. Ich hätt jetze beinah schreiben wollen "in Zitronenscheiben gehüllter Goldbarren".

Achso, die Perforance war 11 vom 10. Wer zufällig vorbeikommende Senioren eine halbe Stunde fesseln kann hats geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
9DEDB5FE-854A-4693-B455-815BCD788CF5.JPG

...das ist doch garantiert Teil der Performance!...

Ob die im feinsten Gemenge aus Staub und Blumensprühflaschennebel liegende Kamera auch zur Performance gehört ?
 
Danke für die Fotos, @fcd72!

Ja, da hat Bert ein Händchen für. Supergeile Venues am dunkelsten Arsch der Welt, Netzabdeckungsmässig gesehen.
Ich wohn da halt.
Also nicht in dem Gebäude, aber jeweils in wenigen km Entfernung.

...das ist doch garantiert Teil der Performance!...
War es tatsächlich ("Music of the Plants" - siehe Thread vom HK 25).
Bzw. wäre es gewesen, wenn's hingehauen hätte. Was es nicht hat. Zu doof halt.
Aber als Pausenmusik ging es.

Ob die im feinsten Gemenge aus Staub und Blumensprühflaschennebel liegende Kamera auch zur Performance gehört ?
Nein, aber ich hatte sie beim Sprühen natürlich im Blick.
Wer für mich arbeitet (und die Kamera tut das), muss sowas ohnehin abkönnen (ich stopfe auch Sakkos in Rucksäcke).
Tut sie auch (nur an dem Tag gerade nicht, weil ich vor lauter Aufregung kein einziges Foto gemacht habe).

Irgendwie haben die sicherheitstechnischen Anmerkungen bei meinen Events Tradition, siehe "Wasserprobe" und Video im Gertrudenberger Loch.
Aber ich versichere euch, dass der Eindruck, den einzelne Fotos vermitteln, in diesen Fällen absolut nicht stimmt.

Dazu Berts neue PA, die wie ein in Seide gewickelter Vorschlaghammer klingt.
Sehr treffend.
Falls mal jemand mit dem Gedanken spielen sollte, sich eine Klein-/Mittel-PA zuzulegen: LD Systems Maui 28 G3. Klingt wie eine gute Stereoanlage, nur halt für den halben Ort.
@ppg360: Deine PA hatte ich auch mit. Die wurde in den Keller abgeseilt und steuerte Maschinen- und Wassergeräusche bei, dass eine Frau ernstlich meinte, sich in Sicherheit bringen zu müssen.

Der Aufwand mit den acht Rundum-Lautsprechern war immens, mein erster Auftritt war eine Stunde zu spät, ohne Soundcheck.
Aber es gab viele positive Resonanz (ich selbst konnte es ja nicht direkt hören), und ich werde das noch optimieren - wie so manches andere auch, ich habe gestern viel für die Zukunft gelernt...

Schöne Grüße
Bert
 
Nein, das war meine Schuld.
Nächstes Mal kriegt das Ding einen Stereo-Input und fertig. Mit einem Y-Kabel hätte es auch funktioniert, wie mir gestern beim Einschlafen eingefallen ist.
Das Basilikum wird übrigens die Tage für eine leckere Tomatensauce gefleddert, und der Rest wird im Garten ausgewildert.

Schöne Grüße
Bert
 
Nein, das war meine Schuld.
Nächstes Mal kriegt das Ding einen Stereo-Input und fertig. Mit einem Y-Kabel hätte es auch funktioniert, wie mir gestern beim Einschlafen eingefallen ist.
Das ja nur die technische Seite. Basilikum ist zwischenlebewesenmässig eher schwierig zu handlen. Beim Kochen und beim Musizieren. So stell ich mir Mariah Carey vor.
 
Zuletzt bearbeitet:


News


Zurück
Oben