Festival 2025-10-18 Wuppertal, Phobos

Ist möglicherweise ein Bild von Text „PHOBOS 2025 TROUM SVARTSINN PETER BJÄRGÖ SPHARE TROAIE SECHS ANIGHTOFDARKAMBIENTMUSIC A NIGHT OF DARK AMBIENT MUSIC 18.10.2025 2025 IMMANUELSKIRCHE WUPPERTAL 18.10 PHOBOSFESTIVAL.DE“

PHOBOS 2025
TROUM
PETER BJÄRGÖ
SVARTSINN
SPHÄRE SECHS
18.10.2025 Immanuelskirche Wuppertal

very dunkel ambient. "keine Beats".
 
Dreh dich um - da müsstest du dann einige sehen.
Bin selbst diesmal nicht da - wäre wegen Bjärgö schon gegangen aber - sehr schlechte Nacht gehabt und einschlafen geht gar nicht.
 
So voll dürfte die Hütte sonst noch nicht einmal an Weihnachten sein.

Stephen
 
So voll dürfte die Hütte sonst noch nicht einmal an Weihnachten sein.

Stephen
Sowieso nicht - die Kirche wurde offiziell entweiht und steht nun nur noch für weltliche Vergnügungen zur Verfügung. Das ist jetzt nur noch ein großes Haus, mehr nicht.
 
Scheint mir ein toller Raum für solche Konzerte zu sein. Nachhall im Griff oder ist das bei diesem Stil ziemlich egal?
 
Martin Stürtzer sagte mir mal, dass die meisten Veranstaltungen dort eher Typen mit akustischer Gitarre und Gesang sind. Oder sowas in der Art. Das schafft die PA problemlos.

Tiefe Frequenzen scheinen da aber nicht gut zu gehen. Ich hatte vor seinem Auftritt mit Svartsinn (Jan Roger Petterson) gesprochen, der hatte schon Sorge, dass die Subwoofer, die ja unter der Bühne verbaut sind, diese ins Vibrieren bringen könnten, er hätte da nämlich sehr viel Bass in seinem Programm. Und vermutlich ist ihm da schon beim Soundcheck was aufgefallen. Nach seinem Auftritt war das Weinglas, das er auf der Bühne hatte, leer, aber ich ich glaube, da ist nichts rausgeschwappt, der hat das nur getrunken. Auf der einen Seite der Kirche ist jedenfalls eine Box, die manchmal anfängt, zu klingeln. Da müsste man wohl mal eine Schraube etwas fester anziehen. Ich habe mich gestern auf der anderen Seite positioniert, da war das schon mal besser.

Manchmal fand ich den Sound leider etwas matschig, besonders bei Svartsinn und TROUM. Sphäre 6 und Peter Bjärgö kamen akustisch besser rüber.
 
Es gibt Leute, die sowas machen - aber Martin als Veranstalter ist da fast noch eher seltener mit sowas da.
Seti fand ich da immer gut, und ein paar andere.

Laptop ist für international sicher kompakter- Aber…
Die Kirche ist toll!

Wie war Peter B? Kann da einer was sagen?
Aber was super ist - alle Konzerte sind ja demnächst auf YT - war bisher immer so.
Martin hat wirklich die meisten Synths bei dem Konzert ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Peter B war musikalisch sehr gut. Aber die Sache hatte natürlich einen traurigen Beigeschmack, denn letztes Jahr konnte er ja nicht spielen, weil es einen Tag vorm Konzert einen Todesfall in der Familie gab und sie überstürzt zurück nach Schweden mussten. Nun weiß ich auch, wen es getroffen hatte, das stand am Anfang im Video: ihre Tochter, 22 Jahre wurde sie nur alt ("In memory of our daughter..."). Die beiden wirkten auch emotional noch etwas aufgewühlt. Haben aber auch einen extra langen Applaus bekommen und nach dem Auftritt auch viel Anteilnahme von den Leuten, die sie persönlich kennen.

Das Set bestand aus älteren Stücken, die er extra dafür zusammengestellt hat, und da war schon viel Chor und Cello dabei. Zusammen mit der Öllampe im Video (oben in meinem Bild zu sehen), hatte das schon etwas von einer Trauerveranstaltung. Es hatte was berührendes.

Davon abgesehen: sie hat da ein seltsames Instrument gespielt, das habe ich jetzt im Internet gefunden:
 
Ja, ich war beim letzten Mal ja auch da - und hatte mich "gefreut", aber dann eben auch nicht mehr - weil das passierte.
Wie auch immer - Vermutlich kommt der Mitschnitt ja in angemessener Zeit.
 



Zurück
Oben