Moogulator
Admin

PHOBOS 2025
TROUM
PETER BJÄRGÖ
SVARTSINN
SPHÄRE SECHS
18.10.2025 Immanuelskirche Wuppertal
very dunkel ambient. "keine Beats".
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sowieso nicht - die Kirche wurde offiziell entweiht und steht nun nur noch für weltliche Vergnügungen zur Verfügung. Das ist jetzt nur noch ein großes Haus, mehr nicht.So voll dürfte die Hütte sonst noch nicht einmal an Weihnachten sein.
Stephen
Dafür hat man heute einen Laptop.
Soundtechnisch war deren Performance in meinen Ohren eine Vollkatastrophe.Wie war Peter B? Kann da einer was sagen?
Klar doch, aus der Vogelperspektive.Aus anderer Perspektive...
[...] Wir sind von den Geräuschwelten in Münster da ja leider seit nunmehr über 25 Jahren nicht sonderlich verwöhnt, egal welches Line-Up wir auffahren. [...]
Grundsätzlich ja, aber in den letzten beiden Jahren haben wir nix mehr gemacht.Gibt's die noch?
Ich erinnere mich, dass eines der letzten Konzerte, die ich im CUBA besucht habe, das von N. U. Unruh war, und Thomas Köner und Asmus Tietchens waren auch mal da, aber das ist so ewig lange her, daß ich gar nicht mehr weiß, wann das war. Mein eigener Auftritt dort liegt schon -- schluck! -- mehr als 19 Jahre zurück...
Münster umfahre ich seit langer Zeit so weiträumig wie möglich... schlimme Bauarbeiten entlang der B51, und das seit gefühlt zehn Jahren.
Stephen
Das habe ich so nicht empfunden. Dafür habe ich letztes Jahr bei EX.ORDER schmerzlich den Gehörschutz vermisst (der sich im Hotel einen ruhigen Abend gegönnt hat). Dieses mal hatte ich ihn dabei - und natürlich nicht gebraucht.Soundtechnisch war deren Performance in meinen Ohren eine Vollkatastrophe.
Der Bassbereich war vollkommen zugematscht und und ausgefranst; es klang so, als wenn er auf allen Spuren den Bassbereich einfach nur auf Vollausschlag gestellt hat. Es war derart unhörbar, dass ich nach 15 Minuten mit Ohrenschmerzen die Kirche verlassen musste.
An dem Abend hat so einiges resoniert und gedröhnt.Sehr unschöne Resonanzen im Bereich um ca. 200Hz.
Für mich ist das weniger genretypisch als eher an der Grenze zum Dark Ambient. Das geht ja eher schon Richtung Drone oder normaler Ambient (ohne Dark). Etwas mehr dürfte da schon in der Musik passieren, etwas langatmig kam es auch mir vor.Sphäre 6 waren da sehr genretypisch unterwegs; mir wird es dann aber doch recht schnell etwas langatming, zumal ich nach wie vor die Materialschlacht für solchen Sound nicht ganz nachvollziehen kann. Aber das ist ein anderes Thema.
Stimmt, die Kalendersprüche müssten nicht sein... Außerdem habe ich das Gefühl, die schon mal bei ihm gesehen zu haben.Svartsinn war stellenweise recht spannend unterwegs, allerdings störten mich die doch recht penetranten Sprachsamples sowie die Sinnsprüche auf Wand-Tattoo-Niveau.
Seltsam - mir erschien das recht klar. Verglichen mit Svartsinn, der für mich nur Brummen und Rauschen war.Bargö war wie gesagt untenrum extrem zugematscht, was auch im krassen Widerspruch zu den Hifi-Chören und -Streichern stand.
Aber nichtsdestotrotz finde ich es sehr gut, dass sich Martin um dieses Festival kümmert, es hegt und pflegt, denn auch diese Nische will bespielt werden.
Und ich finde es auch sehr schön, dass sich dann doch etliche Menschen finden, die das Phobos besuchen.
[...] nur Brummen und Rauschen [...]