Wie war Peter B? Kann da einer was sagen?
Soundtechnisch war deren Performance in meinen Ohren eine Vollkatastrophe.
Der Bassbereich war vollkommen zugematscht und und ausgefranst; es klang so, als wenn er auf allen Spuren den Bassbereich einfach nur auf Vollausschlag gestellt hat. Es war derart unhörbar, dass ich nach 15 Minuten mit Ohrenschmerzen die Kirche verlassen musste. Sehr unschöne Resonanzen im Bereich um ca. 200Hz.
Svartsinn hatte seinen Sound definitiv besser im Griff, wesentlich ausgewogener und kontrollierter.
Troum haben gewohnt hemdsärmlig gemischt; da knarzt es immer mal wieder, aber so kenne ich sie seit fast 40 Jahren.
Dafür haben sie mir musikalisch am besten gefallen, aber ich bin auch nicht der typische Dark Ambient Fan.
Sphäre 6 waren da sehr genretypisch unterwegs; mir wird es dann aber doch recht schnell etwas langatming, zumal ich nach wie vor die Materialschlacht für solchen Sound nicht ganz nachvollziehen kann. Aber das ist ein anderes Thema.
Svartsinn war stellenweise recht spannend unterwegs, allerdings störten mich die doch recht penetranten Sprachsamples sowie die Sinnsprüche auf Wand-Tattoo-Niveau.
Bargö war wie gesagt untenrum extrem zugematscht, was auch im krassen Widerspruch zu den Hifi-Chören und -Streichern stand. War mir insgesamt deutlich zu kitschig.
Aber nichtsdestotrotz finde ich es sehr gut, dass sich Martin um dieses Festival kümmert, es hegt und pflegt, denn auch diese Nische will bespielt werden.
Und ich finde es auch sehr schön, dass sich dann doch etliche Menschen finden, die das Phobos besuchen.
Wir sind von den Geräuschwelten in Münster da ja leider seit nunmehr über 25 Jahren nicht sonderlich verwöhnt, egal welches Line-Up wir auffahren.
Aber Münster ist zugegebenermaßen auch aus fast jeder Richtung zu weit vom Schuss.....
Enuff OT; gute Nacht
