RetroSound
*****
Alles für die Show.
Aber egal. War trotzdem eine geiles Event gestern Abend. Das Kraftwerk war perfekt dafür geeignet.
Aber egal. War trotzdem eine geiles Event gestern Abend. Das Kraftwerk war perfekt dafür geeignet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Lauflicht schrieb:Also meine Bemerkung mit dem bei Schneider ausgeliehen sieht doch garnicht mehr so falsch aus.![]()

der berliner schrieb:Der Sound war gut. Allerdings hätte der Gesang ein klein wenig lauter sein können und teilweise haben die Bässe sehr gedröhnt.
Richtig schlimm fand ich allerdings bei ein Song die Stroboskope von oben. Das war so extrem, dass man entweder die Augen schließen musste oder runter schauen. Trotzdem war es aber ein Erlebnis.
Als "Fan" sollte man durch die Interviews mit Boris Blank wissen, dass er in den vergangenen Jahren (fast) all sein Outboard verkauft hat und nun ITB arbeitet. Auch sollten diese Fans wissen, wie ein Modor klingt und genau wie ein Modular ohne Kabel gar nichts tut. Auch, dass Blank bisher nie was mit Modular gemacht hat und dieses Blubber-Fieps-Zirp auch nicht in der Yello-Musik vorkommt.Lauflicht schrieb:So ein Posing und tun als ob ist für mich nah am Beschiss. Vorallem bei einem Konzert wo nur Fans hingehen. Klar kann man vermutlich seine ganze komplexe Komposition "live" spielen, aber etwas Interaktion mit den Instrumenten wäre doch nicht zu viel verlangt. Das geht besser.
swissdoc schrieb:Als "Fan" sollte man durch die Interviews mit Boris Blank wissen, dass er in den vergangenen Jahren (fast) all sein Outboard verkauft hat und nun ITB arbeitet. Auch sollten diese Fans wissen, wie ein Modor klingt und genau wie ein Modular ohne Kabel gar nichts tut. Auch, dass Blank bisher nie was mit Modular gemacht hat und dieses Blubber-Fieps-Zirp auch nicht in der Yello-Musik vorkommt.Lauflicht schrieb:So ein Posing und tun als ob ist für mich nah am Beschiss. Vorallem bei einem Konzert wo nur Fans hingehen. Klar kann man vermutlich seine ganze komplexe Komposition "live" spielen, aber etwas Interaktion mit den Instrumenten wäre doch nicht zu viel verlangt. Das geht besser.

SvenSyn schrieb:swissdoc schrieb:Als "Fan" sollte man durch die Interviews mit Boris Blank wissen, dass er in den vergangenen Jahren (fast) all sein Outboard verkauft hat und nun ITB arbeitet. Auch sollten diese Fans wissen, wie ein Modor klingt und genau wie ein Modular ohne Kabel gar nichts tut. Auch, dass Blank bisher nie was mit Modular gemacht hat und dieses Blubber-Fieps-Zirp auch nicht in der Yello-Musik vorkommt.
Dann versteh ich aber beim besten Willen seine Intention dahinter nicht, den Krempel auf die Bühne zu schleppen.![]()
RetroSound schrieb:Sieht halt cooler aus als wenn nur ein laptop da stehen würde.

swissdoc schrieb:Als "Fan" sollte man durch die Interviews mit Boris Blank wissen, dass er in den vergangenen Jahren (fast) all sein Outboard verkauft hat und nun ITB arbeitet. Auch sollten diese Fans wissen, wie ein Modor klingt und genau wie ein Modular ohne Kabel gar nichts tut. Auch, dass Blank bisher nie was mit Modular gemacht hat und dieses Blubber-Fieps-Zirp auch nicht in der Yello-Musik vorkommt.Lauflicht schrieb:So ein Posing und tun als ob ist für mich nah am Beschiss. Vorallem bei einem Konzert wo nur Fans hingehen. Klar kann man vermutlich seine ganze komplexe Komposition "live" spielen, aber etwas Interaktion mit den Instrumenten wäre doch nicht zu viel verlangt. Das geht besser.
mutet in der Tat etwas peinlich an, hat BB doch garnicht nötig! ... :|
Klangreisender schrieb:Bei allen Künstlern weiß ich nicht, wie sie es handhaben. Bei "Kraftwerk" spielt jedes Mitglied immer auch "live".