Ableton Move (Release 8.10.2024)

Drift ist ein toller Synth, den jetzt quasi in bis zu 4-fach multitimbral als Hardware voll editierbar zu haben finde ich toll. Und dann gibt es ja noch all die anderen Funktionen. Gepaart mit dem erwiesenermaßen ewigen Support für Ableton‘s Hardware macht den Move schon sehr besonders. Abgesehen davon, Ableton hat massiv die Zyklen für Updates verkürzt und die sind meistens sehr gut und reich an neuen Features.

Ja, das finde ich auch.

Ich kann die kritischen Meinungen zum Move wohl auch verstehen.

Allerdings finde ich, dass Ableton sich schon sehr vom ursprünglichen Konzept des Sketchpads in Richtung Userwünsche bewegt hat.
 
Allerdings finde ich, dass Ableton sich schon sehr vom ursprünglichen Konzept des Sketchpads in Richtung Userwünsche bewegt hat.
Das ist korrekt. Aber.... Künftige Features in Form von Updates wurden auch schon kurz nach der Veröffentlichung von Ableton kommuniziert, siehe z.B. das Video vom Entwickler(team) kurz nach der VÖ. Die Enttäuschung war von allen Seiten zu hören, da viele sich doch etwas "mehr" erhofft hatten als "nur" die Note-App als Hardware.

Die Hoffnung auf baldige Updates mit den "richtigen" Features, in meinem Fall eine OS-Optimierung und eine umfängliche Funktion als Live-Controller (was sich viele wünschen), haben mich bisher zurückgehalten den Move zu verkaufen.
 
Das ist korrekt. Aber.... Künftige Features in Form von Updates wurden auch schon kurz nach der Veröffentlichung von Ableton kommuniziert, siehe z.B. das Video vom Entwickler(team) kurz nach der VÖ. Die Enttäuschung war von allen Seiten zu hören, da viele sich doch etwas "mehr" erhofft hatten als "nur" die Note-App als Hardware.

Die Hoffnung auf baldige Updates mit den "richtigen" Features, in meinem Fall eine OS-Optimierung und eine umfängliche Funktion als Live-Controller (was sich viele wünschen), haben mich bisher zurückgehalten den Move zu verkaufen.

Kann ich durchaus verstehen. Ich habe gestern mal ein wenig mit Drift gespielt. Das geht ganz ok soweit. Nicht so schlimm, wie ich dachte. Allerdings ginge das sicher auch flüssiger. Da gebe ich dir recht.

Ich spiele grundsätzlich gerne mit dem Move. Es ist halt easy mal was auf dem Sofa, oder Balkon damit zu machen. Trotzdem bin ich auch immer wieder mal hin und her gerissen.

Was die Überarbeitung des os angeht, habe ich eher weniger Hoffnungen.
Zumindest was meine Wünsche angeht.

Was ich mir wünschen würde:

- leichtere Navigation durch die Parameter der Devices

- die Möglichkeit nur das (Haupt)Device auszutauschen. Auch, wenn die Effektkette dahinter nicht so umfangreich ist, wäre es klasse die so stehen lassen zu können und nur z.b. Wavetable durch Drift zu ersetzen und die genutzten Effekte so zu behalten, wie sie waren.

- Simpler ohne Einschränkung (wird sicher nie kommen)

- Audiotracks für Loops (wie die Audiotracks in Live halt)

- 16 Pitches als Noten exportiert und nicht bloß als MPE (bei Übertragung als Live Set)

- Volle MIDI Kontrolle über alle Parameter. Ich könnte mir gut eine Kombi mit z.B. Launch Control XL MK3 vorstellen.

Usw…..

Trotzdem ist der Move schon auch cool. Man bekommt ja ne Menge.
Wenn Ableton es jetzt richtig macht, könnten sie gut im Groovebox Markt ankommen. Ein paar mehr Spuren für MIDI wären schon gut.

Und den Drumsampler noch mit ordentlich Modulationsmöglichkeiten ausbauen. Könnte so in Richtung Konkurrenz zu Digitakt gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Similar threads



Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben