Hey Leute,
Ich Arbeite im moment simultan mit Logic, ProTools und Ableton. Wobei Ableton mein absoluter favourite ist und ich es mit abstand am meisten benutzen! Die anderen kann ich auch aber eher notgedrungen ^^
Ich stoße in letzter Zeit auf immer mehr Artikel in denen darüber berichtet wird, dass Ableton zum Mix und vorallem Recording nicht geeignet wäre...
Inwiefern kann man das verstehen? Ist das zb. einfach auf den Fehlenden Mixer zurückzuführen und daher ist Protools zb. einfach die gewohntere Oberfläche für Mixing Engineers? Oder hat es tatsächlich auch einen Qualitativen Unterschied?
Am liebsten man ich von Anfang bis ende alles mit Ableton. Wenn es jetzt aber tatsächlich ein Totschlagargument gegen das Mixing in Ableton geben sollte, überlege ich doch evtl für das Mixing zu ProTools zu switchen.
Was meint ihr dazu?
Vielen dank schonmal im vorraus
Ich Arbeite im moment simultan mit Logic, ProTools und Ableton. Wobei Ableton mein absoluter favourite ist und ich es mit abstand am meisten benutzen! Die anderen kann ich auch aber eher notgedrungen ^^
Ich stoße in letzter Zeit auf immer mehr Artikel in denen darüber berichtet wird, dass Ableton zum Mix und vorallem Recording nicht geeignet wäre...
Inwiefern kann man das verstehen? Ist das zb. einfach auf den Fehlenden Mixer zurückzuführen und daher ist Protools zb. einfach die gewohntere Oberfläche für Mixing Engineers? Oder hat es tatsächlich auch einen Qualitativen Unterschied?
Am liebsten man ich von Anfang bis ende alles mit Ableton. Wenn es jetzt aber tatsächlich ein Totschlagargument gegen das Mixing in Ableton geben sollte, überlege ich doch evtl für das Mixing zu ProTools zu switchen.
Was meint ihr dazu?
Vielen dank schonmal im vorraus
