Outing ....ok , es muss ja sein  
 
von mir ist:    "Eduard Grease"
ich glaube man kann den Stück das mangelnde Jazz-Verständnis entnehmen 
 
ich habe einfach was gesampled und gelooped , was ich bein Suchen im YT gefunden habe...bumms!
" Let's Stay Together"  vom MASSIMO FARAÒ TRIO, jedenfalls laut der Playliste  heisst es so
3-4 verschiedene Bars daraus als Gerüst....   jeweils doppelt und gefiltert... also Bass und Rest getrennt um etwas arrangieren zu können
ab 3:11:57
der Titel stimmt aber scheinbar nicht, da ich es darunter nicht einzeln finden konnte
eigentlich wollte ich Aktenzeichen XY (75-87) samplen , aber ich konnte daraus kein  Gerüst mit Drive erzeugen, sodass nur noch vereinzelte "Hits"/ Samples aus XY vorkommen
aber daraus leitet sich der Name "Eduard Grease" ab....   Ede  hatte früher immer eine glänzend-schöne Schmalz Tolle
der Rest ist halt drumherum gespielt ...
viel Prophet-6  Pads, Leadsounds ect....  und ein Roland  D-50 Vibraphone
 die  4/4  909 als Kontrastmittel  musste sein, für  mich dadurch ein Klassisches Jazz instrument
meine Stimmen haben bekommen:
Ghost Town - einfach gut , da wirds Lob nur so hageln
Open Roads - ich mag den drive  und den mood ...wenns auch richtung Fahrstuhlmusik geht.... es ist ein funky Fahrstuhl
L1k3-j477  - eins der besten Stücke.... es geht richtung Hancock-Headhunters...  Funky , dabei etwas weirdo..... mag ich sehr
blue vibes   - Synthlasting , 90s- WARPig und  nicht zu Jazzig...deswegen gefällts mir vielleicht so gut ...super!
septemberrando - mag diese funky Brass Stabs einfach, auch wenn nach GM Modul klingt ... fehlt noch WhaWha Gitarre, schöner Plastik-Danceflorr-Jazz , hat viel zu schlecht abgeschnitten
dear-mr-john-c - schön synthlastig und naiv..... fand ich cool, hat massiv zu schlecht abgeschnitten
driving-into-sunset - das einzige jazzige Hip Hop Stück, top gemacht, schönes Sampling und gut hörbar > very nice!