Nur OnTopic Acid Synths abseits der "Orginale"

borg029un03
borg029un03
Elektronisiert
Inspiration für das Thema kam durch den Acid Battle Thread, da ich bisher es noch nicht so recht gewagt/gebraucht hab.

Mir geht's um folgendes und zwar all jene Synths zusammenzutragen, die genauso schön Blubbern, zwitschern und rum ätzen ohne ein Nachbau einer 303 zu sein. Die mögen zwar prädestiniert dafür sein, aber warum soll das nicht mit einem weniger spezialisierten Synth klappen?

Grundbausteine müssten folgende sein (bei Bedarf bitte ergänzen):
- Ein Osci mit Pulse oder Saw
- Ein etwas aggressiverer Filter mit viel Resonanz
- Eine AD Hüllkurve, vorzugsweise nur eine für Filter und Amp
- Distortion und/oder Overdrive
- idealer Weise noch nen Stepsequencer

Ich hab zuletzt für meinen Acid Bedarf immer den Rytm und den A4 mk1 dafür gequält, aber ich bin gespannt was sich noch dafür anbietet.
 
Green Dino
Green Dino
X---X---X---X
Ja, der A4/AK kann das wirklich gut.
Besonders auch der Weg über Filter Feedback als Oszillator bringt wirklich super-blubbrige Sachen hervor^^
Ansonsten wüsst ich jetzt aber auch keinen anderen...
Mal gespannt was hier noch genannt wird.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
also step sequencer haben beide nicht, aber volca keys und nanozwerg zwitschern ganz gut. beide haben nur nen 12 db filter, dadurch zwitscherts anders, weil man den filter dann doch eher weiter zu lässt, aber macht bock...
 
[Artinus]
[Artinus]
||||||||||
Novation bass station. In mk1, rack oder super Version

Kein sequencer aber rest dafür da. Guter Filter, 2 envelopes und overdrive
 
mindsurfer23-tunes
mindsurfer23-tunes
Moderator
neutron, korg ea1, doepfer ms404, acid8 würde ich jetzt da auch zu zählen da ja kein clone..
 
Green Dino
Green Dino
X---X---X---X
..monotribe, lowbudget aber gut dafür!
Ja stimmt, aus der Monotribe kriegt man teilweise schönes saures Zeug raus!

Ansonsten ziemlich überschaubare Liste...

neutron, korg ea1.
Echt jetzt? Haste mal n gutes Beispiel vom Neutron?
Korg EA-1 und auch EMX-1 blubbern zwar tatsächlich ganz schön, aber der Bereich ist viel zu klein. Ein mal zu viel gedreht ist das Blubbern verschwunden, oder hab ich das falsch in Erinnerung?
 
Zuletzt bearbeitet:
motone
motone
|||||||||||||
Korg EA-1 und auch EMX-1 blubbern zwar tatsächlich ganz schön, aber der Bereich ist viel zu klein. Ein mal zu viel gedreht ist das Blubbern verschwunden, oder hab ich das falsch in Erinnerung?

Interessante These: ein Acid-Synth muss ein Sweetspot-Synth (oder Sourspot!?) sein, an dem man auch völlig zugedröhnt drehen kann und es trotzdem klingt.
 
P
ps4074iclr
Guest
Wenn man beim Voyager die beiden Filter als Bandpass schaltet und dann den Feedback-Trick benutzt, dann kriegt man zusammen mit einem Sequencer zumindest dieses aggressive 303 Geschreie hin.

Und logischerweise geht mit dem A4 auch 303-iges.
(Ich behaupte mal ganz angeberisch, dass ich inzwischen außer Moogbass und Ringmodulatorklänge alle prominenten Analogsounds mit dem A4 machen kann. Wobei die Kombination von digitalem Overdrive und Feedback in meinen Ohren tatsächlich ein wenig "ringmodulatorig" klingt.)
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
Problem bei moog ist, das der bass zu extrem verschwindet, wenn man reso rein haut.
 
P
ps4074iclr
Guest
Problem bei moog ist, das der bass zu extrem verschwindet, wenn man reso rein haut.

@dbra Das Problem von Nicht-Moog ist, dass der Bass generell verschwindet, unabhängig von der Filterresonanz.

Ich meine mal gelesen zu haben, dass das mit dem Pegelverlust bei Resonanz ein Feature ist, damit die analogen Schaltungen richtig ausgesteuert werden können. Also ohne diese Schaltung würde der Verstärker entweder bei Resonanz übersteuern oder er hätte ohne Resonanz einen zu kleinen Rauschabstand.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Green Dino
Green Dino
X---X---X---X
Interessante These: ein Acid-Synth muss ein Sweetspot-Synth (oder Sourspot!?) sein, an dem man auch völlig zugedröhnt drehen kann und es trotzdem klingt.
Haha, so meinte ich das zwar nicht, andererseits stimmt es bei der 303 ja^^

Ne, ich meinte einfach das generelle Problem, wenn man versucht Synth A mit Synth B zu emulieren; Man findet oft einen - je nach dem kleineren oder größeren Parameterbereich - in dem es überzeugend und vielleicht sogar richtig gut klingt. Man darf nur nicht zu weit drehen.
Beim A4/AK kann man sich die Parameter eine 303 + Distortion und FX auf die 10 Macros legen.
Da man den Parameterbereich der von den Macros angesteuerten Parametern eingrenzen kann, kann man sich das wirklich sehr gut zurechtlegen.

@dbra Das Problem von Nicht-Moog ist, dass der Bass generell verschwindet, unabhängig von der Filterresonanz.
Lol^^ Der war gut :mrgreen:
 
Audiohead
Audiohead
*****
Korg MS 20 (mini) in meinem Fall.. gerade jetzt am Wochenende bemerkt das der auch gut Acid kann, kam besonders juut mit einer 32igstel Sequenz.. ansonsten Mini Moog bzw. Clone, und sogar Boutique Juno.. kam alles juut ( wobei der MS auf Acid mir am besten gefiel)
 
mindsurfer23-tunes
mindsurfer23-tunes
Moderator
Ja stimmt, aus der Monotribe kriegt man teilweise schönes saures Zeug raus!

Ansonsten ziemlich überschaubare Liste...


Echt jetzt? Haste mal n gutes Beispiel vom Neutron?
Korg EA-1 und auch EMX-1 blubbern zwar tatsächlich ganz schön, aber der Bereich ist viel zu klein. Ein mal zu viel gedreht ist das Blubbern verschwunden, oder hab ich das falsch in Erinnerung?

View: https://youtu.be/FNRrITmZoHQ
 
ollo
ollo
*****
Akai Rhythm Wolf oder Tom Cat. Ich habe leider nur den Rhythm Wolf aber mit dem alleine kann man schon Acid machen, ohne auch nur eine andere Kiste haben zu müssen. Klar, der Bass-Part ist eingeschränkt aber zum zwitschern bringen kann man den auch, zur Not hängt man halt noch Distortion dahinter, kann man dank Einzelausgang der Bass-Stimme ja machen.
 
Feedback
Feedback
Individueller Benutzer
Naja, ich mag zwar auch das Geschepper aus dem Wolf, aber wenn dieser Synth Acid kann, dann kann es wirklich jeder.
 
Sternenlicht
Sternenlicht
|||
Der Behringer Model D Klon klingt echt heftig, viel besser wie erwartet. Ein kompletter sweetspot synth - also echt schwer da was zu schwurbeln was nicht gut klingt. Ich habe mich gefragt ob so eine Fusebox ähnlich aufspielt.
 
 


News

Oben