Michael Burman
⌘⌘⌘⌘⌘
AKAI MPC6000 wird auf der Musikmesse 2016 vorgestellt:
http://www.akaipro.com/tradeshows/messe2016
http://www.akaipro.com/tradeshows/messe2016
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das hat mich auch SEHR überrascht. Aber erstmal auf der Musikmesse ausprobieren...MrAdmiral schrieb:wiso sind die Pads rund?![]()
Musst du genauer hinschauen: Die sind nicht rund, die sind sechseckig. Und drunter steht "Licensed by Simmons"MrAdmiral schrieb:wiso sind die Pads rund?![]()
Das ist nur logisch. Die Wandler der MPC5000 waren schon bis 200 kHz spezifiziert, sie wurden nur fest mit 44,1 kHz betrieben. Allerdings 192 kHz und 32 Stereo-Stimmen - ich weiß nicht, vielleicht für Hi-Fi Drums. 96 kHz und 64 Stereo-Stimmen sollte doch schon ausreichen. Es sei denn, man möchte weniger Aliasing. Wahrscheinlich dafür 192 kHz, um weniger an Algorithmen zu arbeiten, sondern es durch die CPU-Power zu lösen. Bin gespannt, wie die Qualität der internen Effekte ist, insb. Reverb!... 8)k-stone schrieb:Samplerate bis 192 khz![]()