offebaescher
neu hier
Hi,
hat jemand von euch das MPK25 im einsatz und könnte mal was testen?
Mein problem wenn ich im MPK die clock auf internal stelle und dann den arp verwende und damit einen Synth per MIDI ansteuere leiert das sehr. Noch hefiger ist dies zu merken wenn man auf dem Transoptfeld des MPKs play drückt und noch eine groovebox damit antriggert als clock slave .. dann laufen der arp und der beat total auseinander.
Aber das merkt man bei mir auch deutlich mit nur nem synth den man per midi arpt , es geht erst einigermaßen und nach 40sekunden fängt das galopp an.
Ich verwende das MPK nicht per USB habe ein externes Netzteil und nur MIDI
getestet und reproduzierbar bei der ansteruerung von Blofeld Virus Spectralis.
So nun das seltsame was mich darauf bringt das es etwas mit der internen clock des MPK zu tun haben muss.
Wenn ich nun mit meiner TR707 ( normalerweise mein masterclocker ) in den midi in des MPK gehe das MPK auf slave stelle
und auf play drücke läuft der beat zb meiner xbase und der arp des MPKs der zb den blofeld steuert 100% tight.
eventuell könnte das auch mal jemand mit nem 49er oder so testen
danke..
hat jemand von euch das MPK25 im einsatz und könnte mal was testen?
Mein problem wenn ich im MPK die clock auf internal stelle und dann den arp verwende und damit einen Synth per MIDI ansteuere leiert das sehr. Noch hefiger ist dies zu merken wenn man auf dem Transoptfeld des MPKs play drückt und noch eine groovebox damit antriggert als clock slave .. dann laufen der arp und der beat total auseinander.
Aber das merkt man bei mir auch deutlich mit nur nem synth den man per midi arpt , es geht erst einigermaßen und nach 40sekunden fängt das galopp an.
Ich verwende das MPK nicht per USB habe ein externes Netzteil und nur MIDI
getestet und reproduzierbar bei der ansteruerung von Blofeld Virus Spectralis.
So nun das seltsame was mich darauf bringt das es etwas mit der internen clock des MPK zu tun haben muss.
Wenn ich nun mit meiner TR707 ( normalerweise mein masterclocker ) in den midi in des MPK gehe das MPK auf slave stelle
und auf play drücke läuft der beat zb meiner xbase und der arp des MPKs der zb den blofeld steuert 100% tight.
eventuell könnte das auch mal jemand mit nem 49er oder so testen

danke..