was ist so einer wert ??
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
50 - 100 Eurodernasenmann schrieb:was ist so einer wert ??
tja die macht des fetischsmicromoog schrieb:Wenn in Verkaufsanzeigen noch die Worte Hip-Hop, like MPC-60, Kult etc. auftauchen, kommt der Genre-Zuschlag zum tragen, dann 150-250€
florian_anwander schrieb:50 - 100 Eurodernasenmann schrieb:was ist so einer wert ??
dernasenmann schrieb:
Hat der S950 nicht ein SCSI Interface drin?Soundwave schrieb:s950 ist schon so 170 euro,
Soundwave schrieb:s950 ist schon so 170 euro, denke ich, für ca. soviel habe ich den gekauft und verkauft, gar nicht lange her...
der 900er ca. 50 weniger.
ich denk das kann sich klanglich schon lohnen, man muss aber mit der eingeschränkten art leben können, auch in der bedienung.
micromoog schrieb:[...] Der S-1100 ist gegenüber dem S-900 sogar einfacher zu bedienen. [...]
The Marx Trukker schrieb:Hab meinen damals für 90 Euro oder so verkauft.
ach as bin ja nicht bescheuert ;DDrFreq schrieb:dernasenmann schrieb:
auf gar keinen Fall kaufen, für den Preis bekommst du einen voll ausgestatten Akai S5000 oder 6000, oder diese Emu e6400
micromoog schrieb:[...] Prophet 2000/2002 [...]
micromoog schrieb:Bedienung:
emax und eiii sind vergleichsweise easy.
Meine Bedienlieblinge sind allerdings die Roland S-Serie Sampler!
micromoog schrieb:Da dem Akai eine vernünftige synthetische Nachbearbeitung fehlt, ist der imho eh nur noch als Drumschleuder zu gebrauchen -
optionalflorian_anwander schrieb:Hat der S950 nicht ein SCSI Interface drin?Soundwave schrieb:s950 ist schon so 170 euro,
micromoog schrieb:Naja, es gibt seitens der Bedienung ganz andere Sado-Maso Sampler, für meinen Geschmack zählen dazu:
Prophet 2000/2002
Korg DSM 1
Ensoniq Mirage
EII ohne Sound-Designer
Akai S2000, S900, S950
Heisst das, dass der Monitor ist ein Muss ist um die Teile zu bedienenmicromoog schrieb:ja, klar - mit Maus und Monitor.
Mit oder ohne Typhoon OS? 8)micromoog schrieb:Ups, den schlimmsten den ich je hatte total vergessen: Yamaha TX16W - so grausam, dass ich den aus gesundheitlichen Gründen schon ausgeblendet habe![]()
7f_ff schrieb:Heisst das, dass der Monitor ist ein Muss ist um die Teile zu bedienenmicromoog schrieb:ja, klar - mit Maus und Monitor.
(z.B. Samples schneiden), oder optional?
Weisst du überhaupt, worauf ich hinaus möchte...? Und wieso bunt?Cyborg schrieb:7f_ff schrieb:Heisst das, dass der Monitor ist ein Muss ist um die Teile zu bedienen
(z.B. Samples schneiden), oder optional?
Editoren sind was für ungeduldige die ein Problem mit Manuals haben
Für den S900 gesprochen kann man sowohl die Samples selbst wie auch die Zuordnung usw. ganz gut am Gerät editieren. Man muss es nur etwas üben dann geht das ohne Probleme
Editoren sind aber schon bequemer, vor allem bunterEine Option also, kein MUSS
Ist mir bekannt. Aber weisst du vlt., ob es geht, oder ob es "zwingend" erforderlich ist.micromoog schrieb:Roland Sampler verfügen serienmäßig über Maus und Monitor Anschluss, da braucht man keine Editoren.