Oder sagen wir mal so, man kann für ein Programm den Level für L/R einstellen, wie ich gerade im Manual sehe, und man kann den Level für individual Output einstellen. Wenn du das Signal nicht auf L/R haben willst, stellst du den L/R-Level halt auf Null, und den Level für individual Output wie du es brauchst. Wenn das so funktioniert, könnte man die individual Outputs dann sogar als Aux-Sends nutzen. Auch nicht schlecht! Einzelne Keygroups (z.B. für einzelne Drum-Sounds in einem Drum-Set) kann man auch auf die individual Outputs routen. Da sehe ich z.B. den Hinweis: "NOTE: Whatever the output assignment is here, the level is taken from the master OUT page and is set at the INDIV field." Na wie auch immer, ich denke, du wirst es schon so einstellen können, wie du es brauchst. Im Multimode kann man ja bis zu 16 Programme verwalten, und im Single-Mode sogar bis zu 99, glaube ich. Die hören dann auf die eingestellten MIDI-Kanäle. Abwärtskompatibilität zu AKAI-Samplern, die noch keine extra Multi-Ebene hatten, und doch auch schon multitimbral waren.