Aktionen im iOS - AppStore

Für Drums oder aufm Tisch klopfen (zb. 13:1 @ 300 BPM :connect:). Man kann damit auch nen Riddim schnell vorhören, anstatt in der DAW die Werte erst einzugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, nettes Teil.
Ist das zum Üben (am Schlagzeug z.B.) gedacht?

Ich würde mir noch folgende Funktionen wünschen (vielleicht mittels IAP?):
- Midi-Out
- dass man die Rhythmen im laufenden Betrieb ändern könnte
- und auch das Stummschalten von Events möglich wäre ohne anzuhalten


ps ich hab das gerade mal getestet

Man kann beats muten. Einfach den Step anklicken ?
 
Geil ! einkaufen !!! Wave wollt ich eh schon die ganze zeit.
Und braucht man die anderen electribes wenn man die wave hat ?

Braucht man Gadget wenn man Nanostudio und Beatmaker hat ?!

Und was ist wirklich gut und zu empfehlen ?
 
Geil ! einkaufen !!! Wave wollt ich eh schon die ganze zeit.
Und braucht man die anderen electribes wenn man die wave hat ?

Braucht man Gadget wenn man Nanostudio und Beatmaker hat ?!

Und was ist wirklich gut und zu empfehlen ?
Bugl. Electribes, nicht wirklich Ahnung aber die Gorillaz Edition hat bloss einen anderen Skin und paar Gorillaz Samples.

Gadget ist ein "Inselsystem" (bzw. All in One) gegenüber den anderen. Es vereint Plugins und Sequenzer aber eben "abgeschirmt" dh. du kannst keine anderen Plugins laden oder auf die von Gadget (AUSSER über Midi) zugreifen.
Du kannst die LE Version ausprobieren, kostet nix.
In meinem Fall habe ich mich davon "blenden" lassen aber benutzen tu ich die nicht, auch weil die Patternstruktur ungewohnt ist.
 
ja hab ein paar youtube videos gesehen.. irgendwie kickt mich da nix wirklich. besonders schlecht waren die neuesten zur electibe wave ..
Also die Electribe Wave kann ich ohne zu zögern empfehlen, macht echt übelst Spaß und der Synth lässt sich auch in Gadget reinladen.
iPolysix finde ich ganz nice, beim iMS-20 stört mich die umständliche Soundauswahl, ein echter Show-Stopper.
 
Electribe Wave ist super und macht richtig Spaß! Der Workflow ist total eingängig und man kommt sehr schnell zum Ziel. So eine Kiste würde ich mir als Hardware wünschen. Was in dem Zusammenhang auch erwähnt werden muss ist Groove Rider GR16, eine total flexible Groovebox und das was die originale Tribe schon immer sein sollte.
Der Korgessey und auch alle anderen Korgs gibts noch nicht als AU für das iPad. Auf dem Rechner allerdings schon. Der Odyssei klingt wirklich toll und ist für mich das beste Gadget in dem Bundle.
 
Also ich hab schon Grooverider, Beatmaker, Nanostudio.. interessieren würden mich eigentlich fast nur noch AUs


werd ich mir wohl noch mal ansehn müssen ;-)

Kannst du nicht vergleichen. Wenn du auf Elektron-Sequenzer, P-Locks und Happy Accidents stehst, ist Drambo ein Must-have. Die Klangerzeuger sind halt modular aufgebaut, was die Angelegenheit etwas komplizierter macht. Letzteres ist jetzt auch nicht so meins (auch wenn es genial einfach implementiert wurde), aber in Kürze kann Drambo auch AUs hosten. Dann wird es richtig interessant.
 
ja wie du ja weisst.. iss elektron genau meins ;-) Mich schreckte aber auch das Modulare ein wenig ab. Hab ja schon MS Trainsimulator 2019 am laufen.
 
ja wie du ja weisst.. iss elektron genau meins ;-) Mich schreckte aber auch das Modulare ein wenig ab. Hab ja schon MS Trainsimulator 2019 am laufen.

Auf Patchstorage gibt es tonnenweise fertigen Kram, an dem man sich bedienen kann. Darunter auch ein Nachbau vom Digitakt.


Wie gesagt, ich bin auch nicht so der Modularfreund, aber so einfachere Dinge hat man sich in unter 5 Minuten zusammengetatscht. Die kannst du dann als Einzelinstrument speichern. Wenn AU Hosting kommt, ist Polen offen. Weil P-Locks auch mit AUs funktionieren sollen.
 
Bei Eventide bahnt sich was an laut Beschreibung im App Store. Ab Montag bis 01.Dezember 33% auf einige oder alle Apps.
 
Die Liste ist Erwartuntsgemäss angewachsen https://discchord.com/sales?currentPage=1&category=None&device=None&sort=&viewmode=details
Fabfilter zB. Akai MPC (Bitte vorher informieren ob man mittlerweile eigene Samples ohne dummes Hilfsprogramm mit bevorzugung von Sound Packs einbinden kann und evtl. sogar aufnehmen, etwas was nunmal eine MPC auszeichnet und zu dem Zeitpunkt wo ich die App getestet hatte zu einer 1 Sterne Bewertung führte)

Kein Musik, sondern Videoschnitt
Lumafusion ist im Angebot, 30% Off.
Darüber habe ich mich wirklich sehr gefreut.
 
Kein Musik, sondern Videoschnitt
Lumafusion ist im Angebot, 30% Off.
Darüber habe ich mich wirklich sehr gefreut.
Wo bekommt man das denn 30% günstiger? Wenn ich in den appstore gehe, ist es immer noch bei 21,99€.
 


Neueste Beiträge


Zurück
Oben