
Joix
||
Hallo,
ich habe vor kurzem mein 3. Album fertiggestellt und das auch bereits ein paar Bekannten und einigen ausgesuchten Musiklabels in Form eines Soundcloud Private Link mitgeteilt.
Mein Eindruck von den bisherigen Reaktionen ist, dass die meisten Labels heutzutage nur noch eigene Produktionen releasen und wenn überhaupt externe Artists mit aufnehmen, dann nur nach rein
marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten (Bekanntheitsgrad, usw..).
Der Aufwand für Mastering, Artwork, Vertrieb, usw. scheint für neue und weitestgehend unbekanntere Artists zu hoch..
Es drängt sich dann die von einem Bekannten empfohlene Lösung auf, gleich komplett auf ein Label zu verzichten und die eigene Musik im Direktvertrieb raus zu bringen, sei es über Bandcamp oder so Dienstleister wie z.B. Zimbalam.
Wie sehen da so Eure Erfahrungen aus? Macht es bei den heutigen Bedingungen überhaupt noch Sinn, sich bei Labels zu bewerben?
ich habe vor kurzem mein 3. Album fertiggestellt und das auch bereits ein paar Bekannten und einigen ausgesuchten Musiklabels in Form eines Soundcloud Private Link mitgeteilt.
Mein Eindruck von den bisherigen Reaktionen ist, dass die meisten Labels heutzutage nur noch eigene Produktionen releasen und wenn überhaupt externe Artists mit aufnehmen, dann nur nach rein
marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten (Bekanntheitsgrad, usw..).
Der Aufwand für Mastering, Artwork, Vertrieb, usw. scheint für neue und weitestgehend unbekanntere Artists zu hoch..
Es drängt sich dann die von einem Bekannten empfohlene Lösung auf, gleich komplett auf ein Label zu verzichten und die eigene Musik im Direktvertrieb raus zu bringen, sei es über Bandcamp oder so Dienstleister wie z.B. Zimbalam.
Wie sehen da so Eure Erfahrungen aus? Macht es bei den heutigen Bedingungen überhaupt noch Sinn, sich bei Labels zu bewerben?