Alexander Pedals und Synth

Klangzaun

||||||||||
Hat jemand Erfahrung mit den Bodentretern von Alexander Pedals hinter Synthesizern? Kommen die mit Lineleveln gut zurecht?

Mich interessiert hier besonders das Superball aus der NEO Serie.
 
Hm....


Ich wüsste jetzt gar nicht, welche Sounds / Effekte ich eindeutig dem Gerät als 'Ursache' zuordnen sollte und welche nicht... Von daher wieder einmal ein nichtssagendes Demo.

Und auch Alexander Pedals scheint der zur Zeit üblichen Marotte anzuhängen, überhaupt keine technischen Daten zu Pegeln oder Eingangs- / Ausgangswiderständen usw. in die Manuals zu schreiben...

:picard:

Jenzz
 
Wenn man die Demos mit Gitarre vorher hört, kann man das ganz gut zuordnen.

Ja, leider. "Blind" bestelle ich es nicht. Wenn ich etwas Neues dazu herausfinde, werde ich es hier posten.
 
...zumal es ja in dem Video oben auch sein kann, das das Volume am Synth auch zurückgenommen sein, um eben verzerrungsfrei zu bleiben...

Ja, das Gitarrendemo ist da um Längen aussagekräftiger... Und das ist eigentlich eine echt interessante Kiste.


Jenzz
 
Eben, genau deswegen habe ich gefragt. Eine DirectIn-Box tut es auch manchmal. Selbst bei Pedalen eines Herstellers gibt es da manchmal enorme Unterschiede.

Mal abwarten, vielleicht kommen ja noch mehr Demos mit Synthies.
 
Gerade gefunden: das Sky5000 (auch toll) kann Line- und Instrumentlevels vertragen. Das kommt ja auch aus der Neo Series.

Ach ja, die haben alle

1 MOhm Eingangsimpedanz
560 Ohm Ausgangsimpedanz
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Infos zu den alexander-Pdeals sind ja hier recht mau.
Allerdings kingt die neuere Leap-Serie allein wg. Stereo schon recht interessant.
Ob man das kleine Display mag oder nicht, muss jeder selbst entscheiden. Als Bodentreter würde ich das nicht haben wollen, auf dem Tisch finde ich das allerdings ganz brauchbar. Dafür hat man ein sehr kleines, einfaches Pedal mit nur 4 Potis und jeder Menge Funktionalität inkl. Midi (per Adapter) Expression/CV.

Ich habe das Space Force Reverberation Pedal zum testen hier.
8 Hall-Algorithmen mit jeder Menge Modulations bzw. zusätzlichen FX-Möglichkeiten (Shimmer, Chorus, Tremolo usw.).
Bei Interesse schreib ich die Tage gerne mehr dazu.
 


News


Zurück
Oben