
opt.X
Jazzdilletant
Hallo Löter 
Bitte nicht unbedingt nach der Sinnhaftigkeit meines Ansinnens fragen (wird sonst gleich off-topic, daher: hab das Gerät "seit Geburt", brauche (noch) kein Kemper/QuadCortex/Helix
, das billigste macht mir auch meist Spaß, ABER: ).
Das Rauschen!!! hätte ich gerne ein wenig kleiner.
Was meint ihr: könnte es reichen den 3414A von JRC (Single Supply OP Amp) zu tauschen? DA-Wandler scheint der 8379L 708 gleich daneben zu sein. Oder gäbe es für beides Pin-Kompatibles-Besseres?
Oder ist da vermutlich in der Gesamtqualität der Rausch-Wurm drin
. Ein paar dB würden schon (psychologisch) helfen.
Habe auch noch nie SMD gelötet, nur THT. Aber wäre ja egal denn ...
Das 505 kostest 30€ bei eBay-KAZ, aber ich habe halt meine Standard-Sounds drin und mag es. Und hätte gerne ohne Höhen-Rausdrehen weniger Rauschen.
Habe ich eine Chance?
VG und Danke schon allein für's Lesen (und Lachen
)


Bitte nicht unbedingt nach der Sinnhaftigkeit meines Ansinnens fragen (wird sonst gleich off-topic, daher: hab das Gerät "seit Geburt", brauche (noch) kein Kemper/QuadCortex/Helix

Das Rauschen!!! hätte ich gerne ein wenig kleiner.
Was meint ihr: könnte es reichen den 3414A von JRC (Single Supply OP Amp) zu tauschen? DA-Wandler scheint der 8379L 708 gleich daneben zu sein. Oder gäbe es für beides Pin-Kompatibles-Besseres?
Oder ist da vermutlich in der Gesamtqualität der Rausch-Wurm drin

Habe auch noch nie SMD gelötet, nur THT. Aber wäre ja egal denn ...
Das 505 kostest 30€ bei eBay-KAZ, aber ich habe halt meine Standard-Sounds drin und mag es. Und hätte gerne ohne Höhen-Rausdrehen weniger Rauschen.
Habe ich eine Chance?
VG und Danke schon allein für's Lesen (und Lachen

