Alternative zu Behringer CAT / Odyssey MIT Patch Memory

Tom Noise
Tom Noise
*****
Das man gleichso angefeindet wird 🙂. Das man "analoge Schaltkreise" nicht ohne weiteres speichern kann ist mir schon klar. Ich wollte auch nicht die Diskussion entsprechend in Gang setzen.Ich hab einige Behringer Kisten selber hier. Habe aber auch den Pro 3, Polybrute SE-02 und Bassstation II.Sagen wir mal so ...ich finde es eher schade das dies nicht möglich ist beim CAT oder beim BARP. Klar muss man dann Kompromisse machen wenn man deren Klangcharacter haben will, auch im Preis.Und die Frage war ja ob es ein Synth gibt der genau den Klangcharacter des Arp oder CAT hat wo aber zumindest eine Speichermöglich keit des Patches gibt. Klar braucht man fĂŒr Samplerobot dann ein Sampler 😏 Sorry.
Falls Du mit BARP den 2600 meinst - wie willst Du die Patchverbindungen denn speichern?
Ansonsten gab es noch den Studio Electronics ATC, der hatte verschiedene Filter an Bord, auch einen Arp Style und war speicherbar.
 
L
LORNIK
||
Studio Electronics ATC ? Schau gerade . Der ist ja total an mir vorbeigegangen ..:/
 
Zuletzt bearbeitet:
Tom Noise
Tom Noise
*****
Ja der wurde eingestellt. Der ATC Xi ist eine ziemliche Waffe. Ich hatte mal den ATC 1 (oder war's X? ist lange her) mit ARP Filter und fand ihn ziemlich gut. Also klanglich. Programmieren will man sowas eigentlich nicht mehr ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klangwelten
Klangwelten
||||
Creamware Prodyssey Speicherbar, 12 Stimmig polyphon, allerdings digital
 
Zuletzt bearbeitet:
 


Neueste BeitrÀge

News

Oben