Amazona.de: Geht’s noch?

Möchtest du, dass deine Beiträge ungefragt von Amazona.de für deren Zwecke verwendet werden?

  • Klar, ich freu' mich darüber.

    Stimmen: 10 12,5%
  • Keine Ahnung, ist auch egal.

    Stimmen: 12 15,0%
  • Nein, geht gar nicht.

    Stimmen: 58 72,5%

  • Umfrageteilnehmer
    80
Übrigens versucht unser sehr verehrter Forumsbetreiber durch die angezeigte Thomann Reklame hier im Forum auch noch etwas Geld für seine Hosting-Unkosten hereinzubekommen. Schon deswegen, klicke ich da immer drauf, wenn ich was von dort kaufen möchte. Ich finde, dass sollte jeder hier tun (und einen kleinen Obolus spenden bei Verkäufen). Gibt halt nichts umsonst, so sehr ich mit Werbung im allgemeinen meine Probleme habe.
 
joly schrieb:
Die Takers haben es zu verantworten, dass die notwendige Kohle im Print nicht mehr mit Anzeigengeschäft gemacht werden kann. Die opulenten Preise hatten Artikelstrecken ermöglicht und Specials, die aufgrund des journalistischen Aufwands bezahlt werden mussten. Und wurden.


Die Preise der Printausgaben sind über die Jahre stetig gestiegen (habe ich ja selbst jahrelang gelesen).
Gleichzeitig zeigen die Auflagen-Zahlen der grossen Print-Platzhirsche steil nach unten.

Am Beispiel KEYS



NicGrey schrieb:
Aber hallo. Jede Zeitung, jedes Magazin, Fachzeitschrift

...lese ich längst nicht mehr... ;-) ('Scusi...)


Fühle mich eher der Klientel "Kauf-nix-Tage", Minimalist und ein Stück weit auch Konsumverweigerer hingezogen.
Die Werbung bzw. die Werbe-Industrie - in welcher Form auch immer - hat ihren Teil dazu beigetragen.


:nihao:
 
Jeder der in einem Forum Produkttrailer von einem Hersteller postet, macht das grundsätzlich unaufgefordert und kostenlos. Da ist doch bezahlte Banner-Werbung zweckmässiger. Nutzt uns allen hier. Würde von Moogulator mal gerne wissen, wieviel Euro durchschnittlich pro Forums-Mitglied als Spende eingehen (pro Jahr). Vermute zum Sterben zuviel, zum Leben zuwenig. ;-)
 
@hairmetal_81
Du machst doch hier laufend Werbung für irgendwelche Produkte (wie viele andere auch, mich eingeschlossen), ohne dass du von einem Hersteller dafür entlohnt wirst. In diesem Sinne bist du auch ein Werber, einfach ohne Honorar. Ist doch eigentlich blöd, oder? ;-)
 
hairmetal_81 schrieb:
Fühle mich eher der Klientel "Kauf-nix-Tage", Minimalist und ein Stück weit auch Konsumverweigerer hingezogen.
Die Werbung bzw. die Werbe-Industrie - in welcher Form auch immer - hat ihren Teil dazu beigetragen.

Ist ja nicht so, als ich das nicht nachvollziehen könnte.

Nur: Projektion von verallgemeinernder Werbe-Industrie auf den konkreten Fall Amazona ist die falsche Kurve genommen. Was hat etwa die kranke Ferrero Rassistenwerbung, die bescheuerte Parship Alle-11-Minuten-verliebt-sich-hier-jemand, die <Blockbuster-geh-ins-Cinemax> mit denen zu tun?

Dann sei bitte so konsequent und wähle auch keine von wem auch immer fremdbezahlte URL an. Kritik üben ist dann ok, wenn man für etwas Geld rausgerückt hat, und was dann nicht geliefert wird wie versprochen. Ist es eine freie Leistung, dann hat man die Klappe zu halten. Klingt dominant und das ist es auch. Aus gutem Grund :)
 
joly schrieb:
Das ist zu kurz gesprungen.

Die Takers haben es zu verantworten, dass die notwendige Kohle im Print nicht mehr mit Anzeigengeschäft gemacht werden kann. Die opulenten Preise hatten Artikelstrecken ermöglicht und Specials, die aufgrund des journalistischen Aufwands bezahlt werden mussten. Und wurden. Die Kostenlosgeneration will aber online die gleiche Qualität bekommen, für umsonst. Dass das nicht klappt, geht in das Spatzenhirn nicht rein. Also muss sich auch der passionierte Publisher was einfallen lassen, und so ne Plattform wie Amazona, Bonedo und Konsorten kosten in der Herstellung. Die Leser zahlen aber keinen einzigen Cent. Und die Firmen, die Banner und dergleichen schalten, wollen wenigstens Klickraten sehen. Als Pseudoargument, weil auch das eine fadenscheinige Angelegenheit ist, was die Effizienz für die ist. Keiner wirft gerne Geld zum Fenster raus, es muss schon irgendeinen Konsumeffekt haben. Ist das so schlimm?

Ganz im Gegenteil. Klickt auf alle Bannerlinks im Synthesizerforum, klickt euch durch die Seiten bei den Online Magazinen, damit die Geldgeber wenigstens das Gefühl haben, ihre Kohle wäre gut investiert. Ob sie das ist, ist eh wurscht. Musiker sind das Paradebeispiel für Opportunismus: Wolllen alles für wenig, und für wenig Eigenleistung viel. Soviel Ehrlichkeit muss sein. Gerade in diesem Laberforum, das sich für den Mittelpunkt der Szene hält und meint, die Hersteller würden nur auf die Meinung eines dahergelaufenen Nichtskönner warten, der hier unter anonymen Namen mal was in Qualität Drama Queen postet :)
Passt. :supi: :supi: :supi:
 
Hier sind ja seid meiner Frage einige Schriftzeichen den thread runtergelaufen, aber ich möchte mich trotzdem noch bei Tyrell für die ausführliche Stellungnahme auf meine Frage

Sekim schrieb:
Sollte man Amazona auch als Marketinginstrument auffassen?

Weil Hersteller X ist Kunde der Agentur Y, dessen Inhaber/Mitarbeiter Z die Platform Amazona betreibt?

danken: https://www.sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?f=55&t=116689&start=25#p1367072

Das lässt auf inhaltliche Integrität hoffen.

Alles Gute
 
SvenSyn schrieb:
Domian hat leider vor ein paar Jahren aufgehört. Mit ihm war die Welt ein klein wenig besser.

Unfug. Bis Dezember ist der auf dem üblichen Platz zur üblichen Zeit noch aktiv. Aber er ist etwas komisch geworden, werden wir wohl alle mit dem Alter :opa:
 
tomk schrieb:
Das ist jetzt gemein ... BUlli z.B. will wissen was die Community fordert/erwartet, für die Zukunft der neuen Produkte sozusagen. Das wird dann 1:1 umgesetzt, hat laut User sogar schon DSI gemacht.

Ach ja, du hättest es gerne mehr durch die Blume? Kannst du haben. Und zwar woanders.

Hier dagegen gibt's Klartext: Dein Aufriss, Behringer müsse sich bitteschön rechtfertigen, ob er denn auch mit blütenweißer Weste herstellen ließe, ansonsten wäre er hinsichtlich deiner angeblichen Kaufabsichten schon mal gleich untendurch, ist so ziemlich der schäbigste Auftritt überhaupt. Wenn du Hersteller, die sich hier einfinden, auf diese vom willkürlich hohen Moralross anbaggerst und meinst, Dinge fordern zu können, dann brauchst du dich nicht zu wundern, wenn die schnell wieder das Weite suchen. Anmaßende Ansprache, als ob du mit dem schon mal unterm Tisch gelegen bist, wie burschikos gehts denn noch? Den Dreh hast du dann nochmal in der Amazona Kommentarstrecke nachgelegt. Wie merkbefreit muss man eigentlich sein?

Und als Gipfel der Verantwortungslosigkeit gaukelst du eine angebliche Community hier vor. Menno, die gibt es doch gar nicht. Es gibt ein paar Leute hier, die sich im echten Leben kennen, das ist alles. Der Rest ist anonymer Stammtisch, der regelmäßig schlechte Laune postet.
 
tom f schrieb:
Sammy3000 schrieb:
Was stimmt denn mit dem Thread nicht bzw. was ist daran "beschissen" wenn ich fragen darf? Die meisten Bilder dort sind weder sexistisch noch stempeln sie Frauen als Lustobjekt ab. Das sind überwiegend Bilder von Frauen die an Synthesizern schrauben - ist doch toll, dass es sowas gibt!

Oder findest Du Frauen generell uninteressant? Dann kann ich Deine Ablehnung natürlich verstehen.


es waren da auch durchaus doofe bilder drinnen - das wurde dann aber gesäubert.

und zuletzt bin ich so eingestellt dass mir das kategorisieren nach geschlecht bei sachen die mit dem geschlecht NULL zu tun haben nicht als plausibel erscheint - siehe instrumente.

das ist halt chauvinismus in pseudosubtiler form.

nur weil synths angeblich "männer spielzeuge" sind muss man sich dem klischee ja nicht beugen - was wäre analog dazu vergleichbar:

"aborigines mit computern" "schwarze die heavy metal spielen" oder "fettleibige die sport treiben"

ich denke du verstehst was ich meine - harmloser wäre ein thread "männer die harfe spielen"

ist doch irgendwie schon "doof" oder ? zumindest ein kleines bischen - wenn man die frauen dabei nämlich als "hühner" bezeichnet...

"schwänze die stricken" wäre da noch ein thema.

mit meiner sexualität hat das nichts zu tun - man kann auch als hetero für feminismus bzw. gleichbehandlung sein.


mfg
Danke tom f, 100% d'accord.
 
Tyrell schrieb:
Eine Steilvorlage also - danke CB :)
Darum geht es mir mit diesem Thread: Ich informiere die Synthesizer.de-Community, dass genau das Jedem passieren kann, der in diesem Forum einen Beitrag schreibt. Schwups, und schon ist der eigene Beitrag ungefragt auf Amazona.de und muss für irgendwelche Aufreißer herhalten. Pech, Steilvorlage!
 
Schon bisserl krass. Da wird Tyrell / amazona.de beim dreisten Klau erwischt und anstatt einfach mal zu sagen: "upps, sorry, nächstes mal fragen wir kurz nach...", wird so getan als sei man Mutter Theresa.
Echt Assi!
Bin normalerweise nicht besonders spießig. Aber hier wurde klar eine Grenze überschritten. Im Prinzip nicht schlimm. Könnte man mit ein paar Sätzen klären. Aber dann noch rumzubocken, wenn man mit dem Finger in der Keksdose erwischt wird, ist echt peinlich.
 
D.h. im umgekehrten Falle ist das dann auch "krass"? Wenn jemand was in einer Facebook-Gruppe postet und das dann hier landet, was regelmäßig passiert, was dann? Ist doch dann auch vermeintlich geklaut?
Wenn Dinge öffentlich gepostet werden wird darüber evtl. an anderer Stelle berichtet. Ganz normal.
 
polyhedron schrieb:
D.h. im umgekehrten Falle ist das dann auch "krass"? Wenn jemand was in einer Facebook-Gruppe postet und das dann hier landet, was regelmäßig passiert, was dann? Ist doch dann auch vermeintlich geklaut?
Wenn Dinge öffentlich gepostet werden wird darüber evtl. an anderer Stelle berichtet. Ganz normal.


Also ich sehe da durchaus einen Unterschied ob Kalle Horscht als Privatperson etwas weiter verbreitet oder ein professionelles Online Magazin etwas von einer Privatperson gepostetes "klaut".
Zumal einfach mal kurz Nachfragen in diesem Fall sehr einfach gewesen wäre.
Und wie gesagt: das anschließende Verhalten, nachdem die Sache aufgeflogen ist, ist imo nicht in Ordnung.
 
Wenn man ein Forenposting als inhaltliche Grundlage zu einem Nachrichtenartikel nutzt, dann ist eine Quellenangabe schon geboten. Das gilt vor allem dann, wenn es eine logische Gemengelage in Form von Nachrichtenseiten, Onlineshops und Fachforen gibt, die alle das selbe Grundthema des elektr(on)isch unterstützten Musikmachens verfolgen.

Die Grenze zum Crossposting wurden hier definitiv angeschnitten und mangelnde Transparenz steht ganz grundsätzlich nicht über jeder Kritik.

Jedenfalls bestärkt mich diese ganze Debatte hier in meiner Ansicht, Nachrichtenseiten und Shops keinen suchmaschinenfreundlichen Gratiscontent zu schenken, wenn ich mich doch viel besser und freier in einem Fachforum dazu unterhalten kann. Ein erzwungenes Themensplitting über verschiedene Domains halte ich für fragwürdig.
 
Dieses Forum generiert auch Werbeeinnahmen. Hier ist jeder Gratiscontentlieferant. Überrascht?
 
polyhedron schrieb:
Dieses Forum generiert auch Werbeeinnahmen. Hier ist jeder Gratiscontentlieferant. Überrascht?

Nein. Das hat aber auch mit meiner Aussage rein gar nichts zu tun. Wer sich woanders bedient, hat ganz einfach dran zu schreiben, wo es her kommt. Lernt man schon in der Schule. In der Uni wird es in dieser Hinsicht ganz kritisch damit und als Spitzenpolitiker kann man darüber sogar seinen Job verlieren.

Wer nicht fair spielt, braucht sich nicht wundern, wenn es Echo von Leuten gibt, die damit nicht einverstanden sind.
 
Also, ich kriege auf der Seite mitlerweile echt Puls. JEDEN einzelnen Tag muss ich dort das Scheisspopup wegwinken, wie meine Cookies gespeichert werden sollen. Was ich nicht mitbekomme weil ich standard überall einen Blocker anhabe. Das macht sich dann dadurch bemerkbar, dass meine Wischgeste am ipad mal wieder nichts bringt weil das Pestfenster im Hintergrund blockiert. Also immer erstmal Blocker ausschalten. Ein Schelm wer…

Und wenn jemand sagt, „ja aber die Armen müssen doch finanziert…“.Stop.

Ich gebe Unmengen an Kohle bei T aus, ich habe von daher kein schlechtes Gewissen deren Werbung zu blocken.

Ich werde meine Besuche auf der Seite jedenfalls deutlich reduzieren.
 
Ich habe den eindruck das man auf den T seiten wie amazone und gearnews nur in Ruhe gelassen wird wenn man alle Kookies erlaubt. Wenn man nur essentielle wählt kommt der Hinweis öfters wieder.
 
Ich habe den eindruck das man auf den T seiten wie amazone und gearnews nur in Ruhe gelassen wird wenn man alle Kookies erlaubt. Wenn man nur essentielle wählt kommt der Hinweis öfters wieder.

Das ist ein Irrglaube: Ich habe mich ergeben und alle Cookies zugelassen, und kaum klicke ich auf dieser Website mit den drei A im Namen ein Thema an, das interessant zu sein scheint, geht das Spiel wieder von vorne los.

Zum Glück gibt es auf besagter Website nur wenig Interessantes.

Aber trotzdem überaus nervig.

Stephen
 
Ich habe den eindruck das man auf den T seiten wie amazone und gearnews nur in Ruhe gelassen wird wenn man alle Kookies erlaubt. Wenn man nur essentielle wählt kommt der Hinweis öfters wieder.

Hab ich auch schon gemacht. Ich schaue ja schon garnicht mehr hin sondern nehme den Button, der mir am nächsten ist. Die wollen meine Daten? Okay fein, dann sollen sie einfach merken dass ich dem zugestimmt habe.

edit: mein letzter Besuch ist erst ein paar Stunden her. Und jetzt schon wieder das gleiche Spiel. Habe fertig. :toetensen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Sorgen möchte ich haben 🤦‍♂️

nur weil dieses Thema jetzt nichts mit der Rettung des Regenwaldes zu tun hat, darf man sich auch über kleinen Bockmist doch aufregen. Nach Deiner Logik dürfte man sich einerseits über absolut garnichts mehr aufregen (schaffst Du das? 😉) und eigentlich können wir hier auch direkt dicht machen weil wir alle ganz elendige Konsumopfer sind und mit unserem teurem Spaßkram rumblödeln anstatt das Geld lieber der Krebs oder Kinderhilfe zu geben :weich:
 
Habt Ihr eventuell in Eurem Browser eine Funktion aktiv, die die Cookies nach Schließen des Browsers löscht? Dann wäre natürlich klar, dass beim nächsten Aufruf wieder die Frage kommt.
 
Habt Ihr eventuell in Eurem Browser eine Funktion aktiv, die die Cookies nach Schließen des Browsers löscht? Dann wäre natürlich klar, dass beim nächsten Aufruf wieder die Frage kommt.

Das erneute Abfragen von Keksen erfolgt jedes Mal, wenn ich auf der Seite bin und bereits Kekse akzeptiert habe -- dafür muß ich nicht erst den Browser schließen, das passiert ständig.

Erinnert mich an den bösen Mann, der einen mit Keksen lockt...

Stephen
 
wurde auch schon in irgendeinem beitrag zu gear dort erwähnt...
antwort war:
"es würde an die admins weitergeleitet..." (sinngemässs)
 


News

Zurück
Oben