Ich finde da die kompakteren Lösungen besser, wie es beispielsweise CMS oder Behringer gemacht haben.Das Teil ist total unübersichtlich....
Muss man auf den Knien davor rumrutschen
Um das richtige Loch zu finden....falls man es überhaupt je findet.
Die Anordnung ist zwar logisch und die Beschriftung ist am Rand immer mit aufgedruckten Ziffern ausgeführt, aber besonders übersichtlich erscheint mir das nicht.Dumme Frage: kanpp 1500 Patchpunkte ohne Beschriftung, hab ich da was übersehen?
Das ist doch übelst aufwändig nachzuvollziehen wo was gepatcht ist.
Ganz kurz OT:Da bin ich ganz deiner Meinung. Das stellt man sich zu Hause hin und lässt sich damit für Insta & Co ablichten.
Ich weiß gar nicht wie oft ich schon im Studio vor dem Modularsystem Fresse gezeigt habe.Ganz kurz OT:
Einer meiner Insta-Follower macht genau sowas mit einem KORG PS-3300. Ich habe ihn dann schon sehr bald entfolgt, weil außer den Selfies mit dem PS-3300 (und wirklich immer mit dem Gesicht vor dem Instrument!) nur noch altbekannte Synth-Memes gepostet wurden. Ein ödes, aber offenbar erfolgreiches Rezept, um Follower zu generieren. Ich habe da einen anderen Anspruch.
[...] Kirmestechno [...]
das klingt dann wenigstens auch wie n ArpVielleicht möchte ja auch lieber einer auf das Original bieten?
![]()
Joe Walsh | ARP 2500 Synthesizer and Barnstorm Wing Cabinet
www.juliensauctions.com
Vielleicht möchte ja auch lieber einer auf das Original bieten?
![]()
Joe Walsh | ARP 2500 Synthesizer and Barnstorm Wing Cabinet
www.juliensauctions.com
Das macht alles Arta Shipping, Inc. für Dich die Partnerfirma von Julien's. Dürfte aber bei der Größe und dem Gewicht nicht gerade günstig sein.Allerdings möchte ich weder bei dem einen, noch dem anderen Teilchen den Versand und die Zollabwicklung organisieren müssen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.