Hier mal eine kleine Auswahl, das ist alles so um 2010-15 entstanden, klassischer Hardware Midiclock/DINsync/trigger Jam, recordet wurde ausschliesslich der Mackie 1604 Summenausgang.
Keine Automation, alles Handbetrieb, Patternwechsel, muten, einfaden. Also mit vorgefertigtem Material in Echtzeit arrangieren, eine typische Arbeitsweise der 90er Technojahre und funktioniert auch noch heute.
Hier und da wurden die RecordFiles etwas gekürzt, Überlängen und Patzer herausgeschnitten.. ähnlich hat man das damals mit dem Sampler machen können, den man auch als "Recorder" nutzen konnte.
Im Club hat das dann beim Liveact ähnlich geklungen, aber die Zeiten im Club sind für mich lange vorbei.
Leider existieren keine Aufnahmen mehr von 1993-2005... ist auch nicht wirklich Schade drum, da das ziemlich schräges grottiges Zeug war. Linn, MS20, P600, SAM16, Bassstation, 306, MPC, Atari 1040er auf Cassette recordet... und Musikharmonie war verpönt.
Heut bin ich froh das es sowas wie Logic/Ableton gibt und man zb easy 16 Audiospuren simultan recorden kann inklusive der total Recall Audio Unit DAW Umgebung. An meiner Arbeitsweise auf elektronische Tanzmusik bezogen hat sich zu damals nicht viel geändert, die Hardware steht immer noch da, das Studiohirn ist die MPC1000, nur das Recording Setup ist etwas moderner geworden und die eigene musikalische Ausrichtung hat sich natürlich auch mit den Jahren gewandelt.
https://konsum.bandcamp.com/track/scope-fusion
https://konsum.bandcamp.com/track/shjam
https://konsum.bandcamp.com/track/baabaab
https://konsum.bandcamp.com/track/tool-2
https://konsum.bandcamp.com/track/forenoon-session