A
Anonymous
Guest
bin hier mal über eine asio-4-all alternative gestolpert , aber finde den thread leider nicht mehr ...
habt ihr eine ahnung ??
merci
habt ihr eine ahnung ??
merci

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Summa schrieb:Es gibt 'ne kommerzielle Lösung für USB Geräte, die auch von vielen Herstellern lizenziert wird.
http://www.usb-audio.com/
verstaerker schrieb:der schmiert nicht ab ... Audio ist wirklich super-stabil. Das ist nicht nur n Mythos.
torpedo schrieb:hast du einen vorschlag wie ich mein windows so abschturz sicher wie möglich mache ??![]()
bussibussi
torpedo schrieb:Summa schrieb:Es gibt 'ne kommerzielle Lösung für USB Geräte, die auch von vielen Herstellern lizenziert wird.
http://www.usb-audio.com/
hast du damit schon erfahrungen gemacht ??
torpedo schrieb:hahaha du arschgeige ... die nächste anschaffung wird tatsächlich ein macbook aber bis die khole da ist muss ich noch ein paar mal spielen , und das muss halt so stabil wie möglich sein . ist irgendwie doof wenn einem der rechner abschmieren könnte bei ner veranstaltung![]()
Hast du "oft" mit Abstürzen unter Windows unliebsam Erfahrung machen müssen, oder möchtest du lediglich vorbeugen?torpedo schrieb:(...) muss ich einen weg finden mit nem guten gefühl spielen zu können ohne angst haben zu müssen das mir was zusammenschmiert ... vielleicht bin ich etwas paranoid ..
wie auch immer :
hast du einen vorschlag wie ich mein windows so abschturz sicher wie möglich mache ??![]()
torpedo schrieb:lediglich vorbeugen um ehrlich zu sein![]()
-- das mit dem spielen geht jetzt erst los und im studio ist es nicht heiß und feucht so wie in der disko ..
evtl. einfach nur ein kopfproblem ??
hast du tips parat ??
chain schrieb:torpedo schrieb:lediglich vorbeugen um ehrlich zu sein![]()
-- das mit dem spielen geht jetzt erst los und im studio ist es nicht heiß und feucht so wie in der disko ..
evtl. einfach nur ein kopfproblem ??
hast du tips parat ??
was hat das mit asio4all zu tun![]()
torpedo schrieb:weil ich den asio treiber von der esi-karte als eher windig empfinde , wenn ich dort z.b. einstellungen im menü mache hackt ableton merklich und reagiert mit unter nicht . die erfahrung die ich bis jetzt mit asio-4-all gemacht habe ist ganz anders
Ob du mit der Anschaffung eines MB das Problem bzgl. Hitze und Feuchtigkeit umschiffst, weiss ich nicht.torpedo schrieb:lediglich vorbeugen um ehrlich zu sein![]()
-- das mit dem spielen geht jetzt erst los und im studio ist es nicht heiß und feucht so wie in der disko ..
(...)
hast du tips parat ??
Vlt. wäre es ratsam einen eigens, auf deine Situation bezogenen Thread aufzumachen,torpedo schrieb:weil ich den asio treiber von der esi-karte als eher windig empfinde , wenn ich dort z.b. einstellungen im menü mache hackt ableton merklich und reagiert mit unter nicht . die erfahrung die ich bis jetzt mit asio-4-all gemacht habe ist ganz anders
Mitunter wohl. Es gibt sicherlich einige hier, die auch mit Laptops (allgemein) live unterwegs sind.torpedo schrieb:l
evtl. einfach nur ein kopfproblem ??
Despistado schrieb:Ich würde nicht gleich sagen, dass jeder dessen Windows abstürzt automatisch ein unfähiger User ist.
Unfähige Treiber-Programmierer schon eher.
(Natürlich sollte man sein Windows aber auch nicht unbedacht zumüllen und sich dann wundern, wenn das eine oder andere nicht mehr funktioniert )
Aber auch ein Mac OSX kann Probleme machen und auch da können Programme abstürzen.
Wer glaubt, dass könne da nicht passieren der täuscht sich gewaltig.
Unterm Strich ist ein Windows-PC heute genauso gut oder schlecht für Musikproduktion geeignet wie ein Mac (OSX).
Die Zeiten als nur Macs für professionelle Software geeignet waren (und unterstützt wurden) sind spätestens seit der Einführung von XP vorbei.
Was das Problem betrifft:
Ich würde immer die vom Hersteller zur Verfügung gestellten ASIO-Treiber vorziehen.
Die Allerweltstreiber können eigentlich nicht besser sein als ein Treiber der genau auf das Interface abgestimmt ist.
fizz28Filip schrieb:ja klar - windows stürzt ja immer ab... man muss sich einen mac kaufen, was sonst ?
liegt wohl auch hier meistens an den unfähigen usern - ich kann mich nicht daran erinnern dass mein w7 64 jemals einen absturz gehabt hätte - oder auch bei xp kann ich in zig jahren der benutzung von sowas kaum berichten.
natürlich kann es passieren - aber mir sind in den letzten jahren wo ich auch macs besitze ebenso einzelfälle untergekommen.
vielleicht ist es ja irgendwann mal möglich dass user hier ihre unsachlichen bewertungen unterlassen und ihren etwas dümmlichen markenwahn für sich behalten.
Die Treiber bei ESI sind afaik von Ploytec. Zumindest die Miditreiber sind es. Und Ploytec sind eigentlich keine Murkser.torpedo schrieb:weil ich den asio treiber von der esi-karte als eher windig empfinde , wenn ich dort z.b. einstellungen im menü mache hackt ableton merklich und reagiert mit unter nicht . die erfahrung die ich bis jetzt mit asio-4-all gemacht habe ist ganz anders