ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

Ich befürchte, dass sich die Inflation auch auf die Gebrauchtpreise auswirken wird. Zum Teil kann man diese Entwicklung bei eBay schon beobachten.

Für unter 700,- Neupreis war der Desktop eigentlich ein No-Brainer. Diese Gelegenheit habe ich jedoch verpasst, weil ich zu der Zeit anderes Gear im Fokus hatte.

Vielleicht sollte ich jetzt auch keinen Hydra mehr kaufen, weil es demnächst womöglich einen Nachfolger geben wird. Der Desktop ist vor über fünf Jahren auf den Markt gekommen. Wer weiß...
 
Ich befürchte, dass sich die Inflation auch auf die Gebrauchtpreise auswirken wird. Zum Teil kann man diese Entwicklung bei eBay schon beobachten.

Für unter 700,- Neupreis war der Desktop eigentlich ein No-Brainer. Diese Gelegenheit habe ich jedoch verpasst, weil ich zu der Zeit anderes Gear im Fokus hatte.

Vielleicht sollte ich jetzt auch keinen Hydra mehr kaufen, weil es demnächst womöglich einen Nachfolger geben wird. Der Desktop ist vor über fünf Jahren auf den Markt gekommen. Wer weiß...
Da lässt ASM sich schon seit Jahren nicht in die Karten schauen, gibt für eine neue Version keine Hinweise.

Wird schwer den Überraschungserfolg des Hydrasynth zu wiederholen, gerade wenn ASM nicht mehr in der Lage ist für das neue Produkt ein ähnliches Preis Leistungsverhältnis anzubieten.
 
Mit dem Hydrasynth (Desktop) gehe ich bereits seit etwa eineinhalb Jahren schwanger. Irgendwie konnte ich mich nie durchringen, den zu bestellen. Mehr als die derzeit aufgerufenen 800,- wäre ich aber auch nicht bereit dafür zu bezahlen. Daher stellt sich für mich die Frage "jetzt oder nie", wobei ich zu zu nie tendiere. Ich habe mittlerweile acht Synths plus Modularsystem in meinem kleinen Studio und eigentlich keinen Platz mehr. Und wenn ich doch noch einen weiteren bei aufnehmen würde, wäre es momentan eher der multi/poly.
Das Teil kann man auch super dafür nutzen, abgefahrene Sachen per Modmatrix an die CV-Ausgänge zu Routen, z.B. um Modularsysteme anschlagsdynamisch zu spielen oder die LFOs als 64 Step Sequenzer auf die CV-Ausgänge zu leiten.etc.etc. Ich habe auch 8 Hardwaresynths plus 2 Hardwaresampler aber der Hydrasynth ist meine erste Wahl wenn ich einen bestimmten Sound suche und ich sicher bin, dass der mit meinen anderen Synths kaum machbar sind. Mit dem Hydrasynth geht irgendwie alles
 
Mit dem Hydrasynth geht irgendwie alles
Zunächst wollte ich mich von der angekündigten Preiserhöhung nicht unter Druck setzen lassen...
image.jpg
Und ich bereue es nicht. Für (noch) knapp unter 800€ nicht nur CV, sondern auch MPE :) Das Gesamtpaket ist für den Preis schon unschlagbar. An der Verarbeitung gibt's auch nichts zu meckern. Toller Sound sowieso.
 



Zurück
Oben