AU oder VST Editor Roland JX-8P

Habe zwar keinen JX8P, aber ich habe kürzlich das hier entdeckt http://ctrlr.org/page.php?p=downloads . Dazu müsstest du dann wohl noch, aus der Device Database, die Anpassung für den JX8P herunterladen ( http://ctrlr.org/page.php?p=ddb ) .

Wollte in nächster Zeit auch mal etwas für meine verbliebene Hardware damit basteln. Allerdings kann ich dazu noch gar nichts sagen, aber eventuell ist das ja schon mal etwas für dich (und andere), da der Kram auch plattformübergreifend wäre den man damit bastelt (Win, Linux, Mac). Vielleicht hat damit hier auch schon jemand herum gewurschtelt, weiß ich aber auch nicht.
 
Merci!

Hatte ich vor 'nem Jahr schonmal installiert, aber das Panel hatte nicht funktioniert. Mittlerweile hat sich jemand die Mühe gemacht und ein neues gebaut, welches vorzüglich funktionert! Klasse!!!

Und ein schöneres ist wohl auch in Arbeit....



file.php
 
Zorro schrieb:
Schick,
gibt es das schon?

Nein, ist wohl noch nicht fertig. Regler funktionieren alle schon, aber der Designer möchte aber noch ein Display für eine Presetanzeige einbauen.
Den Rockendorf Editor hatte ich schon, ist ja leider nur Stand-alone.
 
Fein!

Die beiden Tune Fader der DCO Sektion gehen nur in 4er Schritten zu regeln.
Ist das normal?
 
Also..

CTRL VST Instrument in Cubase 5 geöffnet. Dann das Jx8p Panel eingeladen.
Dort kann ich in den Midi Settings keine Channels meines
MidiInterfaces anklicken. Statt eines Hakens wird der Channel nur rot unterlegt.
Wie soll ich das denn jetzt verstehen?
 
Das scheint der Lieblingsbug vieler Editoren zu sein: es wird nicht der VST-Midioutput genutzt sondern das Midi-Handling wird im Editor selber gemacht. Und der kann auf den Port nicht zugreifen, da die DAW diesen gelockt hat.
Man liest dann tolle Tips wie Midiyoke oder so, aber man könnts auch einfach korrekt programmieren


Mink
 
mink99 schrieb:
Das scheint der Lieblingsbug vieler Editoren zu sein: es wird nicht der VST-Midioutput genutzt sondern das Midi-Handling wird im Editor selber gemacht. Und der kann auf den Port nicht zugreifen, da die DAW diesen gelockt hat.
Man liest dann tolle Tips wie Midiyoke oder so, aber man könnts auch einfach korrekt programmieren


Mink

Kann gut sein!
Wenn ich CTRL Standalone aufrufe, kann ich wunderbar die Channels auswählen.
Nur funktionieren tut das trotzdem null.
Midi In/Out korrekt zugewiesen... Synth läßt schon mal gar nicht spielen (mit Masterkeyboard)
Schickt zwar Note On/Off los aber routet das nicht auf den Midi Out weiter.. klasse
Von SysEx mit Faderbewegungen will ich gar nicht erst anfangen... da tut sich gar nix
 
Funktioniert bei mir 1A im Standalone und VST Modus.
Allerdings musste ich die MIDI Kanäle einmalig im Panel Edit Mode eintragen. Also nicht oben in der Toolbar sondern rechts im Panel edit....
 
actionjaxon schrieb:
Funktioniert bei mir 1A im Standalone und VST Modus.
Allerdings musste ich die MIDI Kanäle einmalig im Panel Edit Mode eintragen. Also nicht oben in der Toolbar sondern rechts im Panel edit....

Stimmt, jetzt gehts.
Das Routing kann man da auch einstellen und ist auch nötig.
Danke für den Tip!
Nur mit den Midi Einstellungen im Menu geht es aber nicht, dabei bleibt es ..
 
hat jemand von euch einen link fuer gute sysex patches fuer den jx8p? bis jetzt habe ich nicht viele gute patches gefunden.
 
mink99 schrieb:
Das scheint der Lieblingsbug vieler Editoren zu sein: es wird nicht der VST-Midioutput genutzt sondern das Midi-Handling wird im Editor selber gemacht. Und der kann auf den Port nicht zugreifen, da die DAW diesen gelockt hat.
Man liest dann tolle Tips wie Midiyoke oder so, aber man könnts auch einfach korrekt programmieren
Das ist doch kein Bug - das liegt doch in der Natur der Sache und geht doch gar nicht anders zu bewerkstelligen. Midiyoke o.ä. braucht man nunmal um ein Editor zum Laufen zu bringen während man die DAW nutzt !!
 
Was denn jetzt, standalone oder als Plugin?
CTRLR gibt's doch für Windows.

EDIT: Gerade erst gemerkt, der CTRLR PG800 empfängt sogar sämtliche Faderpostionen & Presetname, wenn man am JX8 irgendein Preset auswählt. :phat:
 
Warum sind es denn jetzt nur noch so wenige Device Panels? Da gab es doch mal deutlich mehr, z.B. für den Roland MKS-30 mit Hausensteiner, Roland MKS-70 usw. - die finde ich leider nicht mehr, denn die wollte ich immer mal ausprobieren. Sind die unter der neueren Version nicht mehr lauffähig oder hatten die generell Probleme und sind deshalb rausgeflogen. Widy weiß du das oder wer anders?
 
actionjaxon schrieb:
VEB_soundengine schrieb:
ähh dann stehe ich jetzt aufm schlauch ... download "JX-8Programmer.bpanelz" und nu ? :roll:

Brauchst 2 Downloads. Einmal CTRLR: http://ctrlr.org/page.php?p=downloads
Und dann das Panel, welches du ja scheinbar schon hast. CTRLR öffnen (Standalone oder als Plug in deiner DAW), Panel öffnen, Midikänäle einstellen, sollte dan funktionieren.
Also ich habs jetzt nochmal probiert und einfach nicht zum Laufen gebracht :selfhammer: Skin geladen, Midi Port eingestellt und nix geht. Habs in 2 Daws probiert.

JX-8v dagegen läuft super in Ableton - auch ohne Midijoke :supi: Werd ich kaufen
 
Yeah! Heute bekommen und ich bin überglücklich. Hab im Ableton das External-Instrument mit dem Editor Plugin gruppiert (und als Preset gespeichert), damit alles in einer Spur ist. UNd ist genau so wie ich es mir erhofft habe: total recall nach dem Öffnen und ich kann alles automatisieren was ich will und auch auf mein Controller legen und der Jx8p steht hinten in der Ecke. :supi:

Gleich mal ein Track fertig gemacht wo der Jx8p die Hauptrolle hatte. Hab ihn doch sehr selten benutzt muss ich sagen. Ich bin guter Dinge, das sich das jetzt ändert :phat:
 
Zolo schrieb:
JX-8v dagegen läuft super in Ableton - auch ohne Midijoke :supi: Werd ich kaufen

Nach jahrelangem treuem Dienst als komfortables Plugin, möchte ich jetzt auf Mac umsteigen. Der Verzicht auf den JX8V Editor macht mir große Sorgen.

Gibt es denn für Mac ein Editor als Plugin ? Oder muss ich am Ende mein JX8P aufgeben und verkaufen ? :sad:
 
Sehr gute Lösung. Aber ich habe kein Ipad und werde mir auch keins zulegen, weil ich nicht so der Touchmensch bin :nihao:
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben