tomcat schrieb:
Bin grade über die bananalogue Module gestolpert. Die reden ja ziemlich viel von den Serge Roots und der Mitentwicklung. Was hats damit auf sich?
Hr. Self Osc dürfte ja welche haben, oder?
ja, ich habe tatsaechlich beide module

es handelt sich um schaltungen von serge, die ein
redesign von ken stone und seth nemec bekommen haben
(wegen obsoleter bauteile usw).
die module sind sehr gut, die fertigungsqualitaet ist sogar
hervorragend. besonders empfehlen wuerde ich das
universal slope module, weil es so extrem vielseitig ist.
der wave multiplier sollte vor allem fuer diejenigen interessant
sein, die den originalen serge-sound haben wollen. mir persoenlich
gefaellt der doepfer a137 wave multiplier aber besser, weil dieser
einfach mehr parameter hat und dadurch klanglich deutlich
flexibler ist. ausserdem muss man beim serge wave multiplier
noch einige module zusaetzlich patchen, weil das modul ueberhaupt
keine abschwaecher hat, und die braucht man definitiv, um aus dem
modul alles rauszuholen.