Kai Chonishvili
||||
Hey Leute,
ich habe mittlerweile einen sehr effektiven Hardware-only Workflow und recorde meine Jams in Logic und meistens sind die dann auch schon fertig als Tracks. Masterkette ist bei mir SSL The Bus+, SSL Violet EQ und Culture Vulture. Mit meinem frisch erworbenen Mackie CR 1604 wird auch gerne mal distorted. Insgesamt steht die Kette meinem ruppigen Technosound schon sehr gut und ich kann den Vibe von 1995 förmlich spüren
Nun ist "das letzte Studiogerät" aber immer noch nicht gefunden und da liebäugle ich gerade mit der Idee, parallel zur Logic-Aufnahme das ganze noch auf Band aufzunehmen und das dann im besten Falle als Master-Track zu benutzen, also wieder in die DAW aufnehmen ...
Bei Ebay Kleinanzeigen finden sich viele Revox A77 2 Spur Bandmaschine für 400 bis 500 Euro "im guten Zustand", manchmal auch "teilrevidiert". Ich stelle mir gerade die Frage, wie kostspielig das ganze wohl werden könnte, wenn ich tägliche meine Jams auf Band aufnehmen möchte, eine gebrauchte auch mal revidieren lassen will und wie ich gehört habe auch noch fürs Einmessen jemanden engagieren müsste. Habt ihr das Erfahrung? Ich will mir halt kein Luftschloss bauen sondern realistisch darüber nachdenken. Ich erhoffe mir natürlich die sagenumwobene Bandmaschinen-Magie, was auch immer das sein mag?! Vielleicht gehts mir aber auch um das meditative Drehen der Spulen, während ich Jamme ?! Oder beides?
LG Kai
ich habe mittlerweile einen sehr effektiven Hardware-only Workflow und recorde meine Jams in Logic und meistens sind die dann auch schon fertig als Tracks. Masterkette ist bei mir SSL The Bus+, SSL Violet EQ und Culture Vulture. Mit meinem frisch erworbenen Mackie CR 1604 wird auch gerne mal distorted. Insgesamt steht die Kette meinem ruppigen Technosound schon sehr gut und ich kann den Vibe von 1995 förmlich spüren

Bei Ebay Kleinanzeigen finden sich viele Revox A77 2 Spur Bandmaschine für 400 bis 500 Euro "im guten Zustand", manchmal auch "teilrevidiert". Ich stelle mir gerade die Frage, wie kostspielig das ganze wohl werden könnte, wenn ich tägliche meine Jams auf Band aufnehmen möchte, eine gebrauchte auch mal revidieren lassen will und wie ich gehört habe auch noch fürs Einmessen jemanden engagieren müsste. Habt ihr das Erfahrung? Ich will mir halt kein Luftschloss bauen sondern realistisch darüber nachdenken. Ich erhoffe mir natürlich die sagenumwobene Bandmaschinen-Magie, was auch immer das sein mag?! Vielleicht gehts mir aber auch um das meditative Drehen der Spulen, während ich Jamme ?! Oder beides?
LG Kai