Hallo, ich grüße euch!
Ich habe überhaupt nicht bemerkt, dass jemand auf mein letztes Posting reagiert hat. Ich entschuldige mich außerordentlich. Dann für den Link zu dem anderen Thread. Das ist es aber nicht. Ich dachte erst, Alter, das gibt's nicht, dann habe ich diesen DX7 II beim Herrn Fischbach eventuell sogar gesehen, als der da stand ... aber dann habe ich mich erinnert, dass es ein DX7 war

Egal.
Ich habe neue Erkenntnisse.
Folgendes ist mir aufgefallen:
Wenn ich oben die Klappe beim DX9 aufschraube (Mit Display und Bedienelementen) und aufklappe ... ist das Surren weg! Beim Zuklappen kommt's wieder. Da spricht doch der Laie in mir: Da beeinflussen sich ... Stromkreise oder so.
Die Platine mit dem nicht ganz suffizienten Dataslider habe ich auch mal abgeschraubt, um zu schauen, ob da eventuell Staub den "Schiebeweg" stört oder so. Nicht wirklich, ABER: Wenn ich mich nur mit der Slider-Platine den im Gehäuseboden verschraubten Platinen nähere, kommt das Störgeräusch wieder. Es wird sogar noch lauter, wenn ich noch näher drangehen als es möglich wäre, wenn die Slider-Platine mit dem Deckel verschraubt ist. Dennoch bin ich der Meinung, dass es nicht nur "an der Slider-Platine" liegen muss, evtl. würde das genauso passieren, wenn ich die Display-Platine abschrauben und den unteren Platinen annähern würde.
Ein Gesamt- oder Teil-Erdungs-Problem?
Könnte es evtl. nur mit einer Folie getan sein, sowas antistatisches. Könnt ihr eine Folie empfehlen bzw. was haltet ihr davon? Soll ich mal (halbwegs großflächig) Folie, wie man sie auch zum Eintüten von Festplatten verwendet, zwischen Deckel und untere Platinen legen?
Habt ihr irgendeine Idee, konnte ich euch bei der Störungs-Anamnese helfen?
Das Phänomen mit dem brüchigen Sound am Anfang hat sich etwas gelegt, vlt. ist das auch eine ganz andere Baustelle.
Liebe Grüße
Guido