Top.
Hab meinen noch f
Top.
Hab meinen noch für etwa 170Euro gekauft, heute ist er ca. 50Euro billiger.
Da gibt's keine Konkurrenz in Bezug auf Preis-Leistung.
Die Programmierung am Gerät ist easy. Was er nicht kann, ist SysEx.
Aber z.B. Wertebereiche einstellen, mit Steps versehen (Stufenschaltereffekt), ProgramChange, Controller, nrpn, notes und AT - kein Thema.
Die Led-Kränze an allen 32 Encodern lassen verschiedene Darstellungen zu (punkt, ring, pan ...) und die Encoder laufen ganz gut. Einer schliff ein wenig, lag an einer Plastiknase, die schnell weggefeilt war.
Die oberste Reihe Encoder sowie die zwei darunterliegenden Tastenreihen lassen sich 4-fach belegen und mit den Group-Tastern direkt umschalten. Ideal für z.B. 4 Oszillatoren. Oder 4 Hüllkurven.
USB, MIDI-IN, 2 MIDI-OUTs, 2 FootSW Eingänge. Die MidiOUTs lassen sich auch über USB ansteuern.
Negativ :
Die Editorsoftware ist gewöhnungsbedürftig und läuft nur unter einem Java-Runtime Enviroment, muß man sich separat saugen. Kost' aber nix.
Das Updaten auf die neueste Software-Version kann Probleme machen, über USB. Dann hat man nach dem Einschalten die Meldung "No OS".
Über MIDI / MidiOx ist es sicherer. Dauert aber.
Die Presets lassen sich nur jeweils einen Schritt weiterschalten. Also nicht "mal schnell" von prg 1 nach 32 schalten. Fleißlich tippen !
Die Problematik, die ich mit C-Boxen im Allgemeinen hab: 32 Regler, sehen alle gleich aus, in schnurgeraden Reihen, kein Charme.
Beschriftungs-Schablonen für jedes Preset ? Nein, danke.
Ich habe mich jetzt entschieden, das Ding erstmal für meinen Logic StepSequenzer (Enviroment-gebastelt) fest einzusetzen. In Zusammenhang mit dem Modulsystem.
Bei dem Preis kann man sich bei Bedarf auch mehrere leisten.
Ach ja : Da er auch Feedback versteht (empfangene Werte werden an den LED-Kränzen angezeigt), lassen sich klasse Lightshows im Sequenzer programmieren!! Mal andersrum.
Fazit : Kaufen!