Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
…müsste das nicht vielmehr rot sein?grünes China-PVC!
Braucht man sowas heute noch?
Hätte ich ja lieber nen Chroma mit Knöppen![]()
Behringer bringt 'nen Drei-Wetter-Synth?!?Hamburg, 8:30 Uhr, Weltuntergangstimmung - Behringer teasert neuen Synth (und die Frisur hält).
Der Typ?also der ist wirklich hässlich, das ist auch meine Meinung![]()
Der original Arp Odyssey Mk. 3 hat ebenfalls die herausstehenden Tasten. War eben der damalige Stil von Arp. Unpraktisch ist es, das ist klar. Müsste man den damaligen Designer fragen, was der sich dabei gedacht hat.Ich find ihn ganz und gar nicht hässlich, den Quadra. Die hervorstehende Klaviatur ist - um es mal wie eine Hausfrau zu formulieren - unpraktisch, weil beimPutzenTransportieren sicher extrem leicht kaputtbar.
Danke für die Aufgleisung. Ich kenne vom Odyssey nur dessen Clones und selbst die nur von Fotos her. Beim Analog Keys von Elektron ist das mit den überstehenden Tasten übrigens ganz ähnlich.Der original Arp Odyssey Mk. 3 hat ebenfalls die herausstehenden Tasten. War eben der damalige Stil von Arp. Unpraktisch ist es, das ist klar. Müsste man den damaligen Designer fragen, was der sich dabei gedacht hat.
Nein.Braucht man sowas heute noch?
Ich auch, und zusätzlich bitte mit zeitgemäßer Parameterauflösung sowie schnelleren LFOs & Hüllkurven.Hätte ich ja lieber nen Chroma mit Knöppen![]()
Damals standen diese Synthesizer meistens auf ´nem Rhodes. Vielleicht war der Gedanke, die Tastatur dadurch etwas näher zum Keyboarder zu bekommen, es beim Spielen etwas bequemer zu machen.Der original Arp Odyssey Mk. 3 hat ebenfalls die herausstehenden Tasten. War eben der damalige Stil von Arp. Unpraktisch ist es, das ist klar. Müsste man den damaligen Designer fragen, was der sich dabei gedacht hat.