Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Raumwelle schrieb:bei mir ist das so das ich seit meine 6. lebenjahr musik machen halt typisch waldorfschule.
Markus Berzborn schrieb:Raumwelle schrieb:bei mir ist das so das ich seit meine 6. lebenjahr musik machen halt typisch waldorfschule.
OK, wenn ich Blockflöte, Xylophon und Zither hinzurechne, muss ich auch noch 2 Jahre früher ansetzen.![]()
Gruß,
Markus
Moogulator schrieb:Es handelt sich um einige Dekaden und ich fühl mich alt.
Daher ist vermutlich besser, wenn man einfach nur "als Kind" sagt.
Seit vielen Jahren bin ich 24, ich denke, da bleib ich dann![]()
Markus Berzborn schrieb:Weiß doch jeder, dass man so jung ist, wie man sich anfühlt.![]()
Davon abgesehen ist es ab ca. 35 auch nicht mehr so wichtig, finde ich.
Ob man jetzt 35, 45 oder 60 ist, macht eigentlich keinen großen Unterschied mehr.
8, 12 oder 16, das ist schon eher ein Unterschied.
Markus Berzborn schrieb:Wobei ich das schon gut finde mit dieser musikalischen Früherziehung.
Weiß gar nicht, wie das heute so allgemein in Kindergärten läuft.
Na ja, werde es ja in ein paar Jahren sehen.
Singen finde ich auch ganz wichtig für Kinder.
Oh doch!Markus Berzborn schrieb:Ob man jetzt 35, 45 oder 60 ist, macht eigentlich keinen großen Unterschied mehr.
zenkman schrieb:Anfangs an der Roland MC 303 Aua!![]()
motone schrieb:zenkman schrieb:Anfangs an der Roland MC 303 Aua!![]()
Wieso aua? Ich mag diese Dance-Tischhupe.![]()
zenkman schrieb:Ja ich mochte die damals auch sehr sogar! Aber als dann die anderen Geräte kamen hat man halt gemerkt was man da für ein Spielzeug hatte.
florian_anwander schrieb:Zwischen 20 und 23 in einer relativ professionellen New Wave Band gespielt.
Erst mal als Leihkeyboarder bei "Zero Zero" (mit deren Sänger Jens Pönitsch (heute blauephase) hab ich dann noch ein Projekt namens "Don Juan" gemacht) und dann danach bei einer Band, bei der es nie zur Platte kam: hieß "Neutral Design" und danach noch irgendwie anders, hab aber vergessen wie der spätere Name war. Bandgründer war Hary Fürst, der auch Geschäftsführer vom Why Not war. Wir haben von sieben bis halb elf im Why Not auf der Tanzfläche geprobt, dann den Krempel ins Lager geräumt und um elf machte dann die Disco auf. Ich hab zu der Zeit Zivildienst gemacht - zwölf Stunden Nachtschichten, die wie 18 Stunden angerechnet wurden. Dadurch musste ich in zwei Wochen nur fünf Schichten machen und mein Schlaf/Wachrhythmus war eh verdreht - was konnte mir also besseres passieren als in einer der besten Discos der Stadt die Wachzeit zu verbringen.sadnoiss schrieb:Nur so für meinen Kopf: in welcher?florian_anwander schrieb:Zwischen 20 und 23 in einer relativ professionellen New Wave Band gespielt.