Cyborg
||
Hallo,
angedroht habe ich es ja schon, nachdem ich meine ganzes Setup auseinandergerissen habe muss das Midi_Setup wieder passen.
Bislang hatte ich noch einen 2. Computer im Spiel, meinen alten Atari STE aber der soll jetzt nicht mehr mitspielen dürfen
Auf der Skizze sind die Klangquellen, das Masterkeyboard und das PAD zum trommeln zu sehen, sowie die Geräte die ich zum Midi-verteilen besitze.
Ich bin als Analog-Saurier nicht der große MidiMan und würde euch bitten die Skizze mit Leitungen zu versehen. Vielleicht gehts einfacher und besser als "vorher".
Der Nord-Modular hat natürlich noch separate Midi-Anschlüsse für den Editor, die sind hier nicht beachtet. Für die Korg M1R wird auch MIDI Out benötigt weil ich da einen Editor habe.
Gespielt wird also auf der Alesis, dem Masterkeyboard und dem DD-12 (Drumpads)
Ich sage schon mal Danke für Eure Ideen.
angedroht habe ich es ja schon, nachdem ich meine ganzes Setup auseinandergerissen habe muss das Midi_Setup wieder passen.
Bislang hatte ich noch einen 2. Computer im Spiel, meinen alten Atari STE aber der soll jetzt nicht mehr mitspielen dürfen
Auf der Skizze sind die Klangquellen, das Masterkeyboard und das PAD zum trommeln zu sehen, sowie die Geräte die ich zum Midi-verteilen besitze.
Ich bin als Analog-Saurier nicht der große MidiMan und würde euch bitten die Skizze mit Leitungen zu versehen. Vielleicht gehts einfacher und besser als "vorher".
Der Nord-Modular hat natürlich noch separate Midi-Anschlüsse für den Editor, die sind hier nicht beachtet. Für die Korg M1R wird auch MIDI Out benötigt weil ich da einen Editor habe.
Gespielt wird also auf der Alesis, dem Masterkeyboard und dem DD-12 (Drumpads)
Ich sage schon mal Danke für Eure Ideen.
