Black Corp. Kijimi (8-Voice Analog, RSF Polykobol-style)

Moogulator
Moogulator
Admin
RSF Polykobol Rebuild

Black-Corporation-CS80-B.jpg


Das Original was dies-> RSF Polykobol, PolykobolII, Polykobol2 subtractive,analog
während der NAMM gezeigt, aber mehr als ein Gerücht, daher gehört das hier her.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
Kann ich nachvollziehen, vermutlich kommt da aber auch mehr, weil ich davon aus gehe, dass typische Nutzer eines so komplexen Geräts das eher nicht selbst bauen können oder wollen. Bauen lassen ist immer etwas schwer.

Das Gerät wurde im langen NAMM Thread ja schon genannt, aber ich glaube es ging etwas unter. Daher nochmal hier als "News/Gerücht", die Liste ist dann auch später ganz interessant, ob sich das durchgesetzt hat oder ob es damit weiter ging..
 
Lauflicht
Lauflicht
TR 4 ever
Schon sehr cool. Gibt es irgendwo ein wirklich gutes Klangbeispiel des so hochgelobten RSF Polykobol Sounds? Wie vergleicht sich der Sound mit anderen Analog-Schlachtschiffen (CEM und SSM Chips sind wohl drin)?
 
Lauflicht
Lauflicht
TR 4 ever
OK, Danke. Nicht so super aussagekräftige Demos. Sound ggfs. Richtung großer Oberheim?
Ich frage mich, ob der Roman einen Polykobol zur Verfügung hat, um seinen neuen Synth entsprechend abzugleichen. Ohne Vorlage kann ich mir nicht vorstellen, dass man den Klang gut reproduziert bekommt. (Da stellt sich mir direkt die Frage, wie er beim Deckard's Dream vorgegangen ist.)
Letztendlich ist wohl alles eher "inspired". Was für sich allein genommen ja völlig ausreichend ist.

Sicherlich ein Grund mehr um die Superbooth zu besuchen... Dessen Stand wird voll sein. :)
 
ossi-lator
ossi-lator
|||||||||||
Da darf man wirklich mal gespannt sein wie es klingen wird. Der MOS-LAB mann hat doch einen und natürlich Olivier Grall, der mit den Fernandez Brüdern befreundet war/ist.

Was mich schon wieder stört = nur einen Monoausgang wie beim Prophet-5. was soll das? warum nicht stereo und einstellbares panorama der stimmen in 5-8 stufen.........oder in luxus wie beim OB-8 frei einstellbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
swissdoc
swissdoc
back on duty
Was mich schon wieder stört = nur einen Monoausgang wie beim Prophet-5. was soll das? warum nicht stereo und einstellbares panorama der stimmen in 5-8 stufen.........oder in luxus wie beim OB-8 frei einstellbar.
Dieses sehr ergiebige Konzept, vor allem auch, dass es pro Voice ein festes Panning gibt, haben erstaunlich wenige Hersteller je begriffen.
 
Plasmatron
Plasmatron
*****
Da darf man wirklich mal gespannt sein wie es klingen wird. Der MOS-LAB mann hat doch einen und natürlich Olivier Grall, der mit den Fernandez Brüdern befreundet war/ist.

Was mich schon wieder stört = nur einen Monoausgang wie beim Prophet-5. was soll das? warum nicht stereo und einstellbares panorama der stimmen in 5-8 stufen.........oder in luxus wie beim OB-8 frei einstellbar.

dieses freie im Stereobild verstellen ist ein One Trick Pony .. nur was für Keyboarder. Und wenn Stereo dann bitte Stereo Filter - ein reines Panning , kann ich drauf pfeifen ;-)

Trotzdem interessante Kiste :)
 
Tomheck
Tomheck
|||
Hallo an alle und liebe Gruesse aus Frankreich.

Der KIJIMI basiert auf dem Kobol Expander nicht auf dem PolyKobol, ist so zu sagen einen polyfonen Kobol Expander. Roman hatte sich einen Expander angeschafft den er vor kurzem wieder verkauft hat.
Vom RSF Polykobol II wurden nur 30 gebaut, davon verliessen damals nur 12 Exemplare die Fabrik.
Der RSF PolyKobol hat diskrete VCO's und SSM2044 VCF's, der Kobol Expander hat discrete VCO's und SSM2040 VCF's. Der neue KIJIMI hat CEM3340 VCO's und SSM2040 VCF's.
 
Lauflicht
Lauflicht
TR 4 ever
Klingt cool. Stereoausgang wäre aber echt nicht verkehrt gewesen.
 
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
Mich stört der Mono-Out nicht so sehr wie die "Wandwarzen"-Buchse.
 
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
...okay für kranke Sound-FX schonmal nicht schlecht. :lol:


 
hairmetal
hairmetal
(vermisst)



...Alter, hör' auf zu schrauben und spiel' endlich die Presets durch! :dancehammer:
 
lilak
lilak
||||||||||||
das teil klingt ziemlich genau wie mein rsf kobol expander II, jedenfalls mehr als deren anderer synth nach cs80. ich bin mir allerdings nicht sicher ob der sound für polyphon geeignet ist, das sitzt so ähnlich wie ein polyminimoog einfach zu breit im frequenzspektrum. von der demo aus kann man das jedenfalls nicht beurteilen und fast 4k sind auch nicht unbedingt ein verkaufsargument. der waveshaper bringt für meine ohren nur kosmetik, was brauchbar wäre ist ein waveshaper der von sinus bis saw/pulse geht ala casiocz weil man damit filterverläufe ohne filter machen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
tbsstudio
tbsstudio
......
Modulationsmatrix schön und gut aber CV-ins wären geil und ich habe die Info vom Hersteller, dass KEIN Expander für die Kiste geplant ist. Das wär auch ein wichtiger Faktor für mich gewesen, aber so wird der immer uninteressanter für mich (ua. auch weil die Stimmen sich nicht im Stereobild verteilen lassen). Schade, ich hatte schon Hoffnung bei dem Synth.
 
Zuletzt bearbeitet:

Similar threads

Moogulator
Antworten
4K
Aufrufe
344K
FixedFilter
FixedFilter


Neueste Beiträge

Oben