P
PySeq
|||||
Damals hatten Einstürzende Neubauten ja mit ihrem "Schlagwerker", Metallsounds eben mit Metall live produziert.
Depeche Mode hatten dann viel gesamplet, und ich dachte immer: Könnte man die Metallsounds von Depeche Mode vielleicht auch live mit einer riesigen "Band" spielen? Das war so eine Idee (vielleicht auch, weil sie auf der "Master & Servant"-Maxi am Ende ganz kurz auf so einen Jazz-Sound umschwenkten).
Nun, keine 33 Jahre später
, finde ich zufällig eine Band, die mit den Mitteln von 1930 "Blue Monday" spielt. Interessant:
Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=cHLbaOLWjpc
Und weiterhin einen Chor alter Männer, der sich auch an "Blue Monday" versucht:
Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=wa4JWzEPJe8
Beim Gucken dachte ich, ob diese Männer das Stück überhaupt nachempfinden können?
Und dann, daß die, die 1983 jung waren (ich war 12) und deshalb das Stück verstehen, bald auch das Alter dieser Männer erreichen werden. So daß man dann ernsthaft so einen Chor hätte.
Depeche Mode hatten dann viel gesamplet, und ich dachte immer: Könnte man die Metallsounds von Depeche Mode vielleicht auch live mit einer riesigen "Band" spielen? Das war so eine Idee (vielleicht auch, weil sie auf der "Master & Servant"-Maxi am Ende ganz kurz auf so einen Jazz-Sound umschwenkten).
Nun, keine 33 Jahre später

Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=cHLbaOLWjpc
Und weiterhin einen Chor alter Männer, der sich auch an "Blue Monday" versucht:
Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=wa4JWzEPJe8
Beim Gucken dachte ich, ob diese Männer das Stück überhaupt nachempfinden können?
Und dann, daß die, die 1983 jung waren (ich war 12) und deshalb das Stück verstehen, bald auch das Alter dieser Männer erreichen werden. So daß man dann ernsthaft so einen Chor hätte.

Zuletzt bearbeitet: