Bodzin aus: Moog Sub37 / Schöne, atmosphärische Moog-Live-Performance entdeckt

lilak
lilak
||||||||||||
das war eine "teppichverkäufer trifft entwickler in coolem t-shirt aus der PR abteilung" veranstaltung!

trotzdem interessant was der da im einzelnen schraubt auf manche sachen bin ich noch gar nicht gekommen. was ich noch interessanter finde ist mit dem BMD einen stephan bodzin track zu bauen. bodzin ist der finale test für jeden moogtype synthi. ... bereits in auftrag.

dr. moogmeister bei der arbeit:

 
Zuletzt bearbeitet:
lilak
lilak
||||||||||||
vermutlich weil du ca 2006 nicht durch die clubs gezogen bist. da ist war "bodzin - liebe ist" ... das angesagteste "minimal" album. bodzin ist für mich unter dem besten was deutsche elektronikmusik hervorgebracht hat.

der macht schon immer sein vollkommen eigenes ding gegen den trend, der meistens dark techno heisst, gerade in berlin. ausserdem arbeitet er auch schon immer an "dem perfekten live act" lange bevor das in war und ist einer der ganz wenigen der damit alleine einem guten dj über 3 stunden das wasser reichen kann.

bodzin auf einem top soundsystem zb im berhain live ist ein psychedelic erlebnis!

zb hier in argentinia, wie geil ist das denn bitte! ein mann und sein moog gegen den rest der welt ;-)

23780938_10155792793301772_347735339856560128_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Green Dino
Green Dino
X---X---X---X
Den Namen hatte ich auch noch nicht gehört...Was´n das für´n Plexiglaskasten auf dem Laptopständer? Drum Machine?
 
lilak
lilak
||||||||||||
Was´n das für´n Plexiglaskasten auf dem Laptopständer?

das ist ein custom controller für ableton ... das ist ein ganz einfacher setup:

- selbstgemachte analog drumsamples, noise claps usw.
- VST arturia sem V sequenzen
- live analog moog basslines

im gegensatz zu den meisten techno posern kann bodzin mit melodien und harmonien umgehen und das macht den entscheidenen unterschied - der ja auch schon über 50 ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lauflicht
Lauflicht
TR 4 ever
Gut, viel Ableton halt dabei plus ein paar Performance-Aspekte. Ob das damit dem "perfekten Live Act" nahekommt, weiß ich nicht. Geschmackssache. Mir zu wenig Hardware dabei. Klar ist aber, dass man mit seinem Ansatz sicherer amtliche Live Tracks hinbekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
kybernaut_01
kybernaut_01
Echte Katze geht ja mal gar nicht
im gegensatz zu den meisten techno posern kann bodzin mit melodien und harmonien umgehen und das macht den entscheidenen unterschied.
Das kann er. Auch die Umsetzung aus live gespielten/geschraubten Sachen in Verbindung mit vorbereiteten Sequenzen und Drums ist verdammt gut gemacht. Man hört nicht direkt was was ist (höre grad das Boiler Room Video..).
 
lilak
lilak
||||||||||||
Achso, klang am Anfang als wär´s ne Drum Machine...Wäre auch interessanter

bodzin live ist ein massgeschneiderter sound, das ist wie ein raum den man betritt und der auch noch nach stunden immer spannender wird. das ist wesentlich "darker" als das hier den anschein hat aber eben nicht detroit sondern trance, eher lsd als amphetamin. der tourt seit 10 jahren um die welt und perfektioniert das, kann man nicht beschreiben, einfach mal reingehen.

hier ist auch wieder eine typische bodzin produktion, 450k plays!

 
Zuletzt bearbeitet:
Martin7777
Martin7777
||
bodzin ist doch oll :)

Naja, so darf man das nicht sehen. Find den Typen bzw. was er macht auch ziemlich krass. Vorausgesetzt das alle Sounds aus den Sub37 kommen, bis auf die Effekte. Den Controller hat er sich angeblich extra für sich anfertigen lassen. Klar klingt das auch wiederum aus langer Sicht etwas eintönig.
Aber es ist doch recht interessant, was man so aus nur einen Synthi rausholen kann.
 
Martin7777
Martin7777
||
Dazu kommen denn noch seine Gesichtszüge. Mann könnte, denken sein Schädel verwandelt sich zu einem LFO.
 
Sticki
Sticki
*****
bodzin ist doch oll :)

Naja, so darf man das nicht sehen. Find den Typen bzw. was er macht auch ziemlich krass. Vorausgesetzt das alle Sounds aus den Sub37 kommen, bis auf die Effekte. Den Controller hat er sich angeblich extra für sich anfertigen lassen. Klar klingt das auch wiederum aus langer Sicht etwas eintönig.
Aber es ist doch recht interessant, was man so aus nur einen Synthi rausholen kann.
Klar schon cool !
Aber irgendwie auch wie schon x Mal davor und davor schon Mal gegeben und gehört! :)
 
Martin7777
Martin7777
||
Klar schon cool !
Aber irgendwie auch wie schon x Mal davor und davor schon Mal gegeben und gehört! :)

Ach, hör doch auf. Das Klavier gibt es schon über 150 Jahre, trotzdem immer noch ein schönes Instrument. Denn zeig mir/uns jemanden der noch so krass umgeht mit einen Mooggerät wie der Bodzin. :fawk: Es geht nicht immer um den Sound, sondern wie man den einsätzen tut.
 
lilak
lilak
||||||||||||
schön dass ihr alle gefallen an bodzin findet, man muss die meister respektieren sonst gibt das schlechtes karma. hier noch so ein bodzin klassiker, das ist der krasseste noise-clap-buildup-giant-drop den ich kenne:



> Klasse synth! some ideas

ab ca mitte hört man dass das der perfekte 70s berlin school sound ist, da war ja auch überwiegend moog im einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
G
Geliliede9954
Guest
Ich bin ein absoluter Bodzin Fan.
Geile Mucke. Super Typ.

Hier mein Lieblings Lied von ihm:

 
Sticki
Sticki
*****
ab ca mitte hört man dass das der perfekte 70s berlin school sound ist, da war ja auch überwiegend moog im einsatz.
Das musst Du mir erklären. Wenn ich Berliner Schule auf dem Plattenteller habe, klingt das anders. Anderer Sound, andere Musik.
Du meinst Dj Cle, jonzon,Dole,Dixon,kom,Ellen Allien,DJ Jauche,Mac Beth,DJ Tanith und wolle xdp, Spezial , Detroit und Chicago House?
Gar nicht zu vergessen DJ Disco und ja auch Dr.Motte,Johann de Beers ,Mike Vampe usw. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
lilak
lilak
||||||||||||
Das musst Du mir erklären. Wenn ich Berliner Schule auf dem Plattenteller habe, klingt das anders. Anderer Sound, andere Musik.

jedesmal wenn ich sequenzen auf dem D laufen lasse hör ich immer sowas wie "der lauf der dinge." das ist für mich der essentielle berlin school sound. das war ja ganz am anfang da hatte schulze noch nicht die grossen moog modularsysteme, da ist sicher ein mini wesentlich dran beteiligt.

wenn du den D durch ein tape delay schickst und mit einer drifting clock sequenzt kommt ziemlich genau der sound raus da bin ich mir fast sicher. das klingt "fett und schön", ein sub 37 macht das nicht so und ein voyager auch nicht, da fehlt die typische saturation.

der D hat nicht ganz diese basswucht aber mit etwas analog eq dann schon ...

 
lilak
lilak
||||||||||||
nur weil ich das gerade höre, hier ist noch ein moog showcase track von bodzin. das ist von seiner letzten hervorragenden scheibe "power of 10", damit ist der sub 37 gemeint :) warum die das minimal nennen ist mir ein rätsel, das ist genau das gegenteil: OPULENT. das ist der perfekte sonntag morgen track!

 
intercorni
intercorni
*****
Gut das die Ausgraufunktion deaktiv ist. Sonst wäre hier jetzt alles ausgegraut :)
 
lilak
lilak
||||||||||||
ja genau, solange bis einer einer einen bodzin track mit dem model d baut reden wir hier über den meister ;-)
 
Reikru
Reikru
VST- und Soundsammler
nur weil ich das gerade höre, hier ist noch ein moog showcase track von bodzin. das ist von seiner letzten hervorragenden scheibe "power of 10", damit ist der sub 37 gemeint :) warum die das minimal nennen ist mir ein rätsel, das ist genau das gegenteil: OPULENT. das ist der perfekte sonntag morgen track!


Nicht böse gemeint, will auch nicht provozieren, aber ... was ist daran jetzt Besonderes?
 
Green Dino
Green Dino
X---X---X---X
Also einerseits finde ich den Ansatz gut, mit seinem Controller und DAW (Live?) kann er sicher sehr nah an den Studioversionen seiner Tracks bleiben aber es hat dennoch den Liveaspekt.
Hast du mal ein "meisterhaftes Beispiel"?
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben