Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
TROJAX schrieb:In der Vergangenheit kam immer die MPC zum Einsatz, was gibt es noch für Alternativen darf auch Vintage sein.
Mehrere MIDI Ein- u. Ausgänge wären wünschenswert, sowie einfache Handhabung und Haptik!
lg
viewtopic.php?p=1087708#p1087708TROJAX schrieb:was gibt es noch für Alternativen darf auch Vintage sein.
TROJAX schrieb:In der Vergangenheit kam immer die MPC zum Einsatz, was gibt es noch für Alternativen darf auch Vintage sein.
Mehrere MIDI Ein- u. Ausgänge wären wünschenswert, sowie einfache Handhabung und Haptik!
lg
Völlig berechtigte Frage von Chain. Es ist ein riesiger Unterschied zwischen der Aufgabe eines Seq V4 lite und eines Workstation-Arangiersequencer.chain schrieb:beschreib doch mal bitte, was haste vor![]()
Ich kann vor dem MSQ-700 nur warnen. Ich hatte ihn mal und das ist das unbrauchbarste Stück Elektronik, das ich je besessen habe. Der MSQ-100 ist ein bisschen besser, aber einfach nur deswegen, weil er weniger kann, und daher die Fehler nicht machen kann, die der MSQ-700 mit den zusätzlichen Features macht.mink99 schrieb:PS hat noch wer nen msq ? Biete midipal im tausch....
fanwander schrieb:Ich kann vor dem MSQ-700 nur warnen. Ich hatte ihn mal und das ist das unbrauchbarste Stück Elektronik, das ich je besessen habe. Der MSQ-100 ist ein bisschen besser, aber einfach nur deswegen, weil er weniger kann, und daher die Fehler nicht machen kann, die der MSQ-700 mit den zusätzlichen Features macht.mink99 schrieb:PS hat noch wer nen msq ? Biete midipal im tausch....
Wenn Du sowas willst, dann ist mein Tipp: Alesis MMT-8
fanwander schrieb:Alesis MMT-8
microbug schrieb:Warum taugen die beiden Kawais denn Deiner Ansicht nach nix?
Ja, kann ich bestätigen, die beiden haben mehrere "Mute-Groups" auf denen man verschiedene Mute Kombinationen abspeichern kann, die RS7000 kann dazu noch mehrere Scenes speichern, diese beinhalten nicht nur die Track-Mutes sondern alle Track-Parameter...RM-1x und RS7000 haben dezidierte Mute-Taster und können iirc die Mutes auch speichern.
TROJAX schrieb:Mehrere MIDI Ein- u. Ausgänge wären wünschenswert, sowie einfache Handhabung und Haptik!
lg
kl~ak schrieb:sehr geil - eine frage ohne genaue angabe was men eigentlich vor hat - und dann 2 seiten spekulation was er denn vorhaben könnte und welcher sequencer dafür geeignet wäre ... naja - vielleichts hilfts ja trotzdem.
ich mach mal mit: octatrack und machinedrum um pattens zu proggen und damit hardware anzusteuern - leider bei der MD keine möglichkeit über keyboard einzuspielen ... bei meinem octatest war keins da -> kann man in den octatrack mit nem keyboard die notenwerte einspielen ?
mein top-sequencer wäre die MPC 1K, wenn es verschiedene löschoptionen gäbe wie: ERASE.ALL / ERASE.NOTE / ERASE.CC, welche ohne anzuhalten funktionieren würden und man pro track verschiedene längen einstellen könnte.