Moogulator
Admin
Es gibt Leute, die machen faktisch nur mit relativ kleinen Signalen aber viel Processing Musik, quasi mit dem FX als Resonator und Hauptklang.
Asmus Tietchens hat sowas zB schon in den Mitt-80ern gemacht. Sicher ist das natürlich "kein Techno".
Die andere Seite sind Reverb-Maschinen die man die Treppe runterschubst und einfach neue Klänge sammelt.
Elektroakustisch geht auch viel, so wurden zunächst akustische Sachen "elektronisiert" und verändert, damit sie wie Synths klingen und heute ist das alles noch weit differenzierter, je nach Szene grob (Früh-Industrial etc.) und sehr fein (Neue Musik), alles da.
Asmus Tietchens hat sowas zB schon in den Mitt-80ern gemacht. Sicher ist das natürlich "kein Techno".
Die andere Seite sind Reverb-Maschinen die man die Treppe runterschubst und einfach neue Klänge sammelt.
Elektroakustisch geht auch viel, so wurden zunächst akustische Sachen "elektronisiert" und verändert, damit sie wie Synths klingen und heute ist das alles noch weit differenzierter, je nach Szene grob (Früh-Industrial etc.) und sehr fein (Neue Musik), alles da.