Braucht man gute Synth, wenn man gute Effekte hat?

Es gibt Leute, die machen faktisch nur mit relativ kleinen Signalen aber viel Processing Musik, quasi mit dem FX als Resonator und Hauptklang.
Asmus Tietchens hat sowas zB schon in den Mitt-80ern gemacht. Sicher ist das natürlich "kein Techno".

Die andere Seite sind Reverb-Maschinen die man die Treppe runterschubst und einfach neue Klänge sammelt.
Elektroakustisch geht auch viel, so wurden zunächst akustische Sachen "elektronisiert" und verändert, damit sie wie Synths klingen und heute ist das alles noch weit differenzierter, je nach Szene grob (Früh-Industrial etc.) und sehr fein (Neue Musik), alles da.
 
Ich arbeite seit 1985 damit, glaube dass es auch bei anderen recht klar ist - ich bin aber ideologisch auf erst Klangerzeuger, dann Effekt gemünzt und habe unterwegs Versuche gemacht mit Effekten als Klanglicher Teil bis hin zu dem was man heute Phys.Modeling nennen würde, Karplus Strong etc.
Das ist schon nicht so leicht abzuwürgen mit "ihr wisst nichts".

Denke, dass das sehr unterschiedlich ist, wie man das an geht.
 
Dich meine ich gar nicht, Mic. Du weisst was Du machst. Einige andere auch. Se Proplem is eher das Wissen nicht so ernst genommen wird auch wenn es hier leicht leserlich präsentiert wird. Lieber weiter was erzählen. Winzige Ausschnitte von Sachen die da funktionieren sind dann die Regel für alles. Wo es garantiert nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Thread ist stark mit Meinung, Legenden und Hörensagen, halb zutreffenden Pauschalaussagen und wenig Wissen gefüllt.
Dich meine ich gar nicht, Mic. Du weisst was Du machst. Einige andere auch. Se Proplem is eher das Wissen nicht so ernst genommen wird auch wenn es hier leicht leserlich präsentiert wird. Lieber weiter was erzählen. Winzige Ausschnitte von Sachen die da funktionieren sind dann die Regel für alles. Wo es garantiert nicht funktioniert.
Dann sag uns doch mal, wo's funktioniert.
Erleuchte die Unwissenden.
Butter bei die Fische.

Schöne Grüße
Bert
 
Also ohne jetzt alles zu durchsuchen... der Kommentar von Feinstrom (ja, DU) fasst das alles wunderbar zusammen.
Was, wann, wo, wieviel, kommt immer auf den Kontext an. Muss ich das echt nochmal wiederholen?
 
Nein, alles gut.
Ich dachte, du wüsstest noch irgendwas.

Übrigens fand ich ppg360s Vergleich mit Fleisch und Gewürzen damals auch sehr passend (und warum krieg ich jetzt Appetit auf Dosenbockwurst mit dem legendären "Columbia Grill-Würz-Zauber" aus dem 80er-Jahre-Aldi drübergestreut?).

Schöne Grüße
Bert
 
Keine Ahnung wohin sich die Diskussion auf 9 Seiten entwickelte, aber so grundsätzlich:

Ein gutes Signal kann eher mit einem schlechten Effekt bestehen.

Ein schlechtes Signal wird durch beste Effekte nicht besser.
 



Zurück
Oben