Buchla 200e Sounds

verstaerker
verstaerker
*****
ich mach einen thread dazu auf .. hab gerade ein minimales 200e System aus 259,281 und 292 erworben und möchte die Sounderfahrungen damit teilen.
Ich hab nicht den Anspruch die Soundmöglichkeiten des Systems allumfassend dazustellen. Ich mach nur was mir grad gefällt - man sehe es als eine Art Sound-Tagebuch.

der erste Sound den ich gemacht habe ... angeschaltet und genau das höre ich

259e -> 292, Mod-VCO auf Main-VCO und dabei an der Frequenz des Mod VCO gedreht.. das hat mich begeistert.

Alleine das Spectrogram


259e_0001a.png


Anhang anzeigen 259e_0001.wav
 
Zuletzt bearbeitet:
n bisschen schief aber ich finds spannend
Anhang anzeigen BSünc.mp3

OXI one zwei Sequenzen an die beiden Osc im 259. Der Mod Vco steht auf softsync. Dann noch n bisschen Lautstärke Modulation und live am Tuning des Mod Osc gedreht
 
Zuletzt bearbeitet:
weiter gehts..
auch ohne 281e geht auch was (aber dafür n 250e)

verstaerker_screaming_diatonic_birds_and_grotesque_roboter_inse_254b4020-708b-458b-ac29-0c0f7e4ed3b9.png


Anhang anzeigen BuchlaSeq250.mp3



eine Variation des obigen Themas... allerdings noch den eventide pitchshifter beigemischt

verstaerker_screaming_diatonic_birds_and_grotesque_roboter_inse_9a6f55d9-acde-49d2-a22a-1246cc5ce954.png

Anhang anzeigen BuchlaSeq250_2.mp3

dabei leistet das preset-System ganze Arbeit... man traut sich alles zu verschrauben und geht zumindest innerhalb der Jamsession leicht auf die gespeichert Ergebnisse zurück.
Man steckt nicht in presets fest sondern schafft dadurch die Freiheit für ganz Neues

und deshalb gleich noch ne Variante
verstaerker_screaming_diatonic_birds_and_grotesque_roboter_inse_5ad8ccf6-59fd-463b-992b-288d056d473a.png

Anhang anzeigen BuchlaSeq250_3.mp3
 
Zuletzt bearbeitet:
ist aus nem Testlauf das zickige Midiinterface zu benutzen entstanden ...
dabei ist es vom Prinzip echt gut... so steuert der Schrittmacher über Midi neben der Tonhöhe des VCO, die Velocity des LPG, das einblenden des Ringmods und den Env-decay



dabei zeigt sich auch das der Schrittmacher ein wirklich mächtiger Sequencer ist... ein bisschen oldschool, weil man ihn immer mal anhalten muss... aber irgendwie bekomm ich damit immer tolle Sequenzen hin.
Am Buchla 250e übrigens auch, der bietet andere extrem mächtige Werkzeuge um sehr komplexe Sequencen zu erstellen (das kommt in nem anderen video dann mal)
 
einfach n bisschen wild rumgepatcht... und dabei besonders den Frequencyshifter bearbeitet und Modulationen überblendet
 
Zuletzt bearbeitet:

Similar threads

Moogulator
Antworten
1
Aufrufe
3K
Moogulator
Moogulator


News

Zurück
Oben