Denke auch, dass du mit einigen schönen Pedalen und nem Mixer mit 4-6 Effektwegen oder alternativ einer Patchbay besser fahren wirst
Das kann man so nicht sagen. ( in sachen: zitat: .......besser fahren wirst )
ich meine auch: wenn ein lappy plus VSTs schon da ist.........dann probieren !
ich hatte das vor ein paar Wochen mal ausgetestet auf nem macbook mid 2010.
hmm, ich denke als audio out nutzte ich dann das Es-8 ( euromodul ) . zuerst aber ohne Audio interface. Geht am mac prima.
meine rückschlüsse:
hardware fest verkabelt fühlt sich *für mich* einfach wohliger an. Ich tu mich da noch sauschwer mit PCs als fX nutzen.
.....sicher einfach nur ne frage der gewöhnung.
Klang: ......da kannste die hardware vergessen. sorry
ein paar heutige gute VSTs blasen mein Space weg und machen eigentlich auch das schon relativ spezielle BAM obsolet.
wichtigster rückschluss was mir auch schon vorab klar war:
wegen den unvermeidlichen latenzen ist die lappy-FX geschichte speziell prädestiniert für Hall und Delay.
logisch nicht ?.....ausser man hat fette hardware und top AIs (RME) denk ich mal.
ich selbst bin dann soweit gegangen und hab mit dem modular, welches meine Klangsource war, feedbacks gepatcht.
Also modular ---> Lappy-FX ----> modular.
das war dann elends geil ! .....und wäre mit modular allein sooo nicht gegangen.
müsste ich mir heute nen hardware Hall ala Space oder BigSky oder BAM kaufen müsste ich mir das SEHR gut überlegen ob mir eine stompbox noch 500€ wert wäre.
Ich sags mal so: es wäre auf jeden fall dumm das geld in ne stompbox zu knallen.
Die zeiten, zumindest fürs studio, haben sich jetzt einfach geändert. Man muss nur erst mal drauf kommne

(sagt der, -eigentlich eigentlich-, PC Hasser )
ich selbst nutzte Live 9 als host, hatte dann mein live intro mit viel mühe auch auf suite upgegraded,
was heisst ich konnte dann auch M4L devices benutzen.
Da gibts delays und hall im 30 euro bereich was sowas von dermassen arschgeil ist, da kloppste ne ganze menge an hardware mit in die tonne......gewissermassen.
ich hab hier also Stompbox FX, modular FX und VST FX im vergleich.
Ich meine: man arbeitet mit allem einfach anders !
auch haben die FXe in allen plattformen ihre eigenen stärken und schächen bzw. limitierungen.
Ein, Das und Das ist das beste gibt es so nicht !.....solche aussagen sind stumpfsinn.
Das ist Anwender- und im speziellen auch Anwendungsspezifisch. punkt
weitere Bemerkungen:
mein macbook mid2010 brachte etwa die DSP power von mehreren Eventide stompboxen. ich lag dann IIRC bei gegen 60% last. Dass ist schon recht geil so.
das routing was ich mir auf die schnelle in Live9 gepatcht hatte kannste in hardware rauchen............ausser man patcht sich die FX auf ein eigenes Mix wizard oder so.
end-Fazit: lohnt sich definitiv in richtung lappy oder PC als FX Box aufsetzen ---> zu schielen !