Jaguar
..
Nachdem ich es ja eigtl.schon seit Jahren geschoben habe- nun endlich hab ich meinen MacPro 2008 in Rente geschickt , musste einem iMac i7 (32GB, 4GB Grafik, 1TB SSD) weichen. Dazu ein 8TB Raid 0 und 1 8TB Raid 1 zur Datensicherung.
Hauptgrund für das lange Zögern war einerseits die komplette Neuinstallation aller Programme, die zT schon > 10 Jahre alt sind ( wo hab ich bloß die Registriernummern?) , andererseits mussten ca 5 TB Samples übersiedeln...
Aber was soll ich sagen- an einem Wochenende war der Umzug vollzogen, online bekam ich die aktuellsten Updates ohne Meckern, die Dongles sind da wirklich ein Segen.
Als ich dann den Rechner im Studio hatte und zum 1.mal den Midimanager startete kam dann doch eine böse Überraschung: meine beiden Unitors wurden nicht gefunden. Bis ich drauf kam, dass Sierra keinen Miditreiber installiert. Bei Apple gibt's einen, doch den wollte mein Computer nicht " Installation nicht notwendig " . Also vom alten Rechner emagicdriver rüberkopiert - und alles funzt. Etwas strange, finde ich.
Der langen Schreibe kurzer Sinn: Neuinstallation halb so schlimm, viele essentielle Dinge wie Schlüssel, Kontakte usw. wurden ungefragt übernommen, hätte ich nicht so massig Daten zu schaufeln gehabt, wär ich an 1 Tag fertig gewesen.
Und wie geht er? Gefühlt doppelt so schnell, FCP und 3D Programme noch schneller. Der 5k Bildschirm beeindruckt.
Sollte wieder halten die nächsten Jahre
Hauptgrund für das lange Zögern war einerseits die komplette Neuinstallation aller Programme, die zT schon > 10 Jahre alt sind ( wo hab ich bloß die Registriernummern?) , andererseits mussten ca 5 TB Samples übersiedeln...
Aber was soll ich sagen- an einem Wochenende war der Umzug vollzogen, online bekam ich die aktuellsten Updates ohne Meckern, die Dongles sind da wirklich ein Segen.
Als ich dann den Rechner im Studio hatte und zum 1.mal den Midimanager startete kam dann doch eine böse Überraschung: meine beiden Unitors wurden nicht gefunden. Bis ich drauf kam, dass Sierra keinen Miditreiber installiert. Bei Apple gibt's einen, doch den wollte mein Computer nicht " Installation nicht notwendig " . Also vom alten Rechner emagicdriver rüberkopiert - und alles funzt. Etwas strange, finde ich.
Der langen Schreibe kurzer Sinn: Neuinstallation halb so schlimm, viele essentielle Dinge wie Schlüssel, Kontakte usw. wurden ungefragt übernommen, hätte ich nicht so massig Daten zu schaufeln gehabt, wär ich an 1 Tag fertig gewesen.
Und wie geht er? Gefühlt doppelt so schnell, FCP und 3D Programme noch schneller. Der 5k Bildschirm beeindruckt.
Sollte wieder halten die nächsten Jahre
