Speedy75
|||||
Moin !
Ich bin ja generell nicht so gesegnet mit Know How über Stromkreisläufe, Kondensatoren und Widerstände, aber ich krieg meinen Kram normalerweise schon ans Laufen. Eine Sache bekomme ich jedoch einfach nicht in meinen Schädel und zwar welchen Einfluss die Tastatur eines Synths auf das Ansteuerungssignal vom anderen Synth/Sequencer hat.
Mein Beispiel, Analog Four steuert den Microbrute:
Im A4: V/Octave, C3: 1.162 C4: 2.500 / Trig 5V V-Trig
A4 Ausgang A (Tip) an Microbrute Gate, Ausgang B (Ring) am Microbrute Pitch
Ich berühre am Microbrute gar nix. Mittlere Octave, Synth eingeschaltet. Mit den oben eingestellten Werten spiele ich den Micro über die Analog 4 Tastatur ziemlich sauber über 5-6 Oktaven. Alles gut.
Lassen wir einfach mal dahingestellt ob das Sinn macht oder nicht, aber jetzt stelle ich den Micro auf Oktave -1 und drücke das ganz linke C auf der Tastaur. Der Ton erklingt, soweit ja logisch. Aber wenn ich jetzt wieder auf der A4 Tastatur spiele, dann spiele ich ebenfalls eine Oktave tiefer. Wie kann das sein ?
Ich hab doch vorher festgelegt, welchen Wert C3 und welchen C4 haben soll, warum verändert ein Tastendruck auf dem Micro etwas auf dem A4.
Ich bin ja generell nicht so gesegnet mit Know How über Stromkreisläufe, Kondensatoren und Widerstände, aber ich krieg meinen Kram normalerweise schon ans Laufen. Eine Sache bekomme ich jedoch einfach nicht in meinen Schädel und zwar welchen Einfluss die Tastatur eines Synths auf das Ansteuerungssignal vom anderen Synth/Sequencer hat.
Mein Beispiel, Analog Four steuert den Microbrute:
Im A4: V/Octave, C3: 1.162 C4: 2.500 / Trig 5V V-Trig
A4 Ausgang A (Tip) an Microbrute Gate, Ausgang B (Ring) am Microbrute Pitch
Ich berühre am Microbrute gar nix. Mittlere Octave, Synth eingeschaltet. Mit den oben eingestellten Werten spiele ich den Micro über die Analog 4 Tastatur ziemlich sauber über 5-6 Oktaven. Alles gut.
Lassen wir einfach mal dahingestellt ob das Sinn macht oder nicht, aber jetzt stelle ich den Micro auf Oktave -1 und drücke das ganz linke C auf der Tastaur. Der Ton erklingt, soweit ja logisch. Aber wenn ich jetzt wieder auf der A4 Tastatur spiele, dann spiele ich ebenfalls eine Oktave tiefer. Wie kann das sein ?
Ich hab doch vorher festgelegt, welchen Wert C3 und welchen C4 haben soll, warum verändert ein Tastendruck auf dem Micro etwas auf dem A4.