Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Crazy Tape Mix Of A Few Old Silke F Tunes [PROMO ONLY]
4:50 - 7:20 gefällt mir sehr gut. der sound ist entsprechend der herkunft aber der genannte zeitraum ist sehr musikalisch. drumrum wirds eher verkopft und gefühlfrei ...
schreib doch mal selber was anstatt immer nur tunes zu posten.
Was soll ich denn schreiben? Die von dir angesprochene Zeitkonstante repräsentiert Musikstücke aus den Jahren 2010 und 2009. Es ist ein kleiner Mix von Stücken die emsig mit unterschiedlichem Audio Engineering abgemischt wurden und deshalb alle vollkommen unterschiedlich klingen. Für mich gibt es kein richtig und falsch im Klang bezüglich der repräsentierten Musik. Mir bedeutet es auch nichts so zu produzieren wie sich das andere wünschen. Daher kommt es vor dass ich emotionsloses Zeug produziere dass keinem gefällt außer mir selber. Das trifft auf alles zu was ich produziere denn mir bedeuten Gefühle und Emotionen nicht sonderlich viel. Das färbt auf meine Musikproduktion ab und vieles lasse ich leer mit Lücken zurück, weshalb es oft einen unfertigen Eindruck bekommt was ich komponiere. Ganz früher, so im zeitlichen Bereich zwischen 1994 und 2001 produzierte ich ganz anders und überarbeitete vieles, aber meist handelte es sich dabei lediglich um Audio Engineering Experimente und ein Genre wie Trip Hop oder Ambient im experimentellen Sinne.
Es könnte der Eindruck entstehen dass ich etwas schräg bin, aber eigentlich bin ich völlig normal. Ich produziere pro Tag schon so an die 7 bis 10 Tracks und so kommen bei mir pro Woche mindestens 40 Tracks zusammen und das ist so viel dass ich nie dazu kommen kann alles im Internet zu veröffentlichen und das möchte ich auch nicht, weshalb es mich nicht stört. Es sind etwa 150 Tracks die ich pro Monat produziere und jeden Monat kommen neue dazu, so dass mein Laptop mehr als 4.600 Tracks von mir enthält und im Internet habe ich nur etwa 1.400 Tracks von mir unter meinen vielen unterschiedlichen Künstlernamen veröffentlicht. Im Prinzip müsste ich nichts neues produzieren und könnte jeden Tag 20 Mixes von noch unbekannten Stücken von mir in 50 Minuten langen Mixes veröffentlichen. Ich nehme meine Musik nicht so ernst und sehe es mehr als einen kreativen Witz, weshalb ich es verstörend finde wenn fremde Leute im Internet meine Musik als diabolisch oder satanisch und düster morbide empfinden und dann noch solche Dinge schreiben dass ich für den Teufel komponiere, aber weil ich dauernd solche Kommentare bekomme auf YouTube, bekommen meine Stücke auch oft Titel die sehr nach einem Freund des Teufels klingen, obwohl ich Atheist bin und eigentlich besseres zu tun habe als mir um den Quatsch im Internet Gedanken zu machen.
Lieber gehe ich ins Cafe und trinke dort einen Kakao mit dem Rapper Kollegah weil seine Oma in meiner Kleinstadt wohnt und er sie oft besucht und in diesem einen Cafe seinen Kaffee so gerne trinkt. Es gibt noch einen anderen deutschen bekannten Rapper der im Gegensatz zu Kollegah, der eigentlich Felix Blume heißt, in meiner Kleinstadt wohnt, aber seinen Namen möchte ich nicht verraten, weil er im Moment viel zu populär ist in Deutschland. Die Leute sind alle verrückt nach ihm. Wenn ich wollte könnte ich mit Leute arbeiten die in den Top 20 Charts positioniert sind, aber im Moment habe ich keine Lust darauf Hip Hop auf Hochglanz und tauglich für die Massen zu polieren, aber das könnte ich wenn ich Lust hätte. Er erzählte mir vorhin am Bahnhof dass er die Top 20 Charts stürmte mit seiner neuen Single und gleich daneben braute sich eine Schlägerei zusammen weil sich eine Gruppe Alkoholiker mit frechen Sprüchen gegenseitig dumm anmachte. Es war ein lustiger Augenblick und bis jetzt ein cooler Tag.
Es gibt so viele Künstler die populär und bekannt sind und die zu meinen Kreisen gehören, dass ich mich sehr glücklich schätzen kann so viele deutsche Stars privat zu kennen und sie kennen auch meine verrückte Musik, aber es ist so dass ich meine Musik verrückt haben möchte denn wenn ich grandiosen Pop auf Hochglanz wollte, dann könnte ich ihn problemlos produzieren, aber ich mag nicht was in den Charts läuft. Deshalb produziere ich auch nicht Musik für deutsche bekannte Rapper oder Sängerinnen aus meinen Kreisen die in Deutschland und Europa auch sehr bekannt sind. Vielleicht veröffentliche ich morgen noch etwas, ein paar Fragmente mit Rauschen und konstruierten Beats aus Klavierklängen, aber wohl eher nicht. Es gibt auch noch andere Dinge im Leben die signifikanter sind als Musikproduktion. Vielleicht gehe ich mal wieder joggen oder esse Marmeladenbrote und trinke gemütlich einen grünen Tee dazu. Mal schauen. Vielleicht gehe ich später noch ein Eis essen oder ich lasse mich von ein paar Russen oder Polen auf ein paar Biere einladen weil es dauernd so läuft dass mich jemand irgendwo einladen möchte und warum eigentlich nicht, wenn es doch so schön ist sich dauernd irgendwo von jemandem einladen zu lassen.
Diese junge Frau hier aus Holland wollte dass ich ihr Album produziere weil sie meine Dance-Tracks von 1998 so gut fand und ihren Brief von 1998 habe ich immer noch in der Schublade, aber sie wollte einen Sound der an Madonna erinnert und ich mochte nicht den Sound von Madonna wie ihn William Orbit in den frühen 90er produzierte und deshalb legte ich die Anfrage von Jojanneke van der Veer auf Eis und das folgende Lied mit ihr ist nicht von mir produziert und ich habe nichts mit folgendem Stück zu tun, obwohl ich auch schon solche Sachen produzierte, aber nie veröffentlichte, so und hier ist sie mit ihrem Megahit von 1996: