Tom der Wessi
||||||||||
Wie sind eure Erfahrungen ? Abgesehen mal von dem Mäuseausmaßen des dark time...
Ist das in dieser Preisklasse noch etwas besseres zu bekommen ?
Ist das in dieser Preisklasse noch etwas besseres zu bekommen ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
RetroSound schrieb:standalone eigentlich nur den urzwerg pro. der MAQ geht schon wieder eine andere richtung. habe mir den den DT jetzt wieder geholt (hatte damals einen der ersten aber mit vielen bugs) und muss sagen, ja der macht spass.
VEB_soundengine schrieb:kann den DT updaten, wenn man eine s/h kiste erwirbt ?
VEB_soundengine schrieb:haste ja gehört.. die sollen voller buggies sein![]()
RetroSound schrieb:ja das OS kann man relativ leicht updaten. wichtig ist nur wer z.B. einen arp ansteuern will, sollte zu einem neueren (ab Seriennummer 120240) DT greifen. ansonsten sind sie identisch.
RetroSound schrieb:die platine wurde ab da modifiziert. hier kann man intern mit einem jumper die gate ausgangsspannung auf von 5V auf 12V anheben. der arp hat das gerne.![]()
RetroSound schrieb:ja bei midi ist egal.
mein erster DT lief kaum. fehler ohne ende. ich war von dem teil so gefrustet dass ich ihn nach zwei wochen wieder verkauft habe und mir erstmal keiner mehr mit doepfer kommen brauchtejetzt habe ich mir wieder einen geholt und alles ist fein. die kinderkrankheiten wurden ausgemerzt. insgesamt ein super teil.
RetroSound schrieb:die platine wurde ab der sr-nr. modifiziert. hier kann man jetzt intern mit einem jumper die gate ausgangsspannung auf von 5V auf 12V anheben. der arp hat das gerne.![]()
Jörg schrieb:Das ist richtig. Der Promars z.B. braucht 10 V.
Zum Dark TIme: Mir persönlich war er - bedingt durch die "Größe" - zu unübersichtlich.
Im Studio mag das ja noch angehen, aber für Sessions wäre das für mich untauglich gewesen.