CR
||
Das ist ein Thema, über das ich mich permanent in Rage schreiben könnte haha.
Warum haben Leute, deren Beruf es ist, über Musik zu schreiben, oft so erschreckend wenig Ahnung davon?
Aktuell getriggert durch die Nachrufe auf Florian Schneider. Wenn sich nur an den Eckdaten und Chronologie der Bandgeschichte abgearbeitet wird und irgendwelche Details nicht stimmen, geschenkt. Wenn aber die Kritiker zu philosophischen Betrachtungen ansetzen oder ihre besonderen Kenntnisse über die Band auspacken wollen, geht es richtig in die Hose, z. B. :
www.zeit.de
Nein, Afrika Bambaataas "Planet Rock" basiert NICHT auf dem Beat von Trans Europa Express. Um das zu hören, braucht es bestimmt kein Musikstudium. (Nebenbei: Jens Balzer ist wahrscheinlich der bekannteste/bedeutendste Popmusik-Journalist in Deutschland und veröffentlicht sogar Bücher zum Thema)
taz.de
Auch hier: Ja, Kraftwerk hatten immensen Erfolg im Ausland, aber doch primär auch in Deutschland. Ich wüsste nicht, dass sie "hierzulande belächelt wurden".
Und was sollen denn "Synkopenläufe" sein? Was für ein Bullshit.
Und am schlimmsten wie immer: Trans Europa Express soll in Afrika Bambaataas "Planet Rock" "gesampelt" worden sein (1982 wohlgemerkt)? Lol.
Rant Ende.
Warum haben Leute, deren Beruf es ist, über Musik zu schreiben, oft so erschreckend wenig Ahnung davon?
Aktuell getriggert durch die Nachrufe auf Florian Schneider. Wenn sich nur an den Eckdaten und Chronologie der Bandgeschichte abgearbeitet wird und irgendwelche Details nicht stimmen, geschenkt. Wenn aber die Kritiker zu philosophischen Betrachtungen ansetzen oder ihre besonderen Kenntnisse über die Band auspacken wollen, geht es richtig in die Hose, z. B. :
Florian Schneider: Der Generator steht still
Kraftwerk nahmen der Popmusik das Menschliche und wurden zum Vorbild unzähliger Künstler. Florian Schneider, einflussreicher Mitbegründer der Gruppe, ist nun verstorben.
Nein, Afrika Bambaataas "Planet Rock" basiert NICHT auf dem Beat von Trans Europa Express. Um das zu hören, braucht es bestimmt kein Musikstudium. (Nebenbei: Jens Balzer ist wahrscheinlich der bekannteste/bedeutendste Popmusik-Journalist in Deutschland und veröffentlicht sogar Bücher zum Thema)

Nachruf auf Florian Schneider-Esleben: Fahr'n, fahr'n, fahr'n
Florian Schneider-Esleben ist tot. Das Mastermind der Düsseldorfer Elektronikpopband Kraftwerk ist an einem Krebsleiden gestorben.

Auch hier: Ja, Kraftwerk hatten immensen Erfolg im Ausland, aber doch primär auch in Deutschland. Ich wüsste nicht, dass sie "hierzulande belächelt wurden".
Und was sollen denn "Synkopenläufe" sein? Was für ein Bullshit.
Und am schlimmsten wie immer: Trans Europa Express soll in Afrika Bambaataas "Planet Rock" "gesampelt" worden sein (1982 wohlgemerkt)? Lol.
Rant Ende.