Das Ende von "Keyboards" und "Keys" (Zeitungen)

Zur Zeit scheint ja so Patreon und Mitgliedschaft eine Möglichkeit zu sein um Content fern des Textes unter die Interessierten zu bekommen. Also bei YouTube so LightTest machen und wer Tiefe haben möchte der wird halt Mitglied etc oder kann auch einzelne Videos kaufen. Bei den klassischen Magazinen war ja auch immer ein Problem dass mich nur ein bis zwei Artikel wirklich interessiert hatten, ich aber für 10,-EUR alles kaufen musste. Gut hat man heute beim Abo auch den Preis, nur regt man sich da mehr auf, warum auch immer. Ich habe in der Regel heute durch drei Abos gefühlt einen größeren Mehrwert als wenn ich mir früher drei Magazine im Monat gekauft habe.

Und ich überlege hier die ganze Zeit was Text einem Testvideo oder Podcast Interview voraus hat und mir fällt wirklich nichts ein, außer dass man es halt lesen kann und dafür braucht es aber kein Papier, da reicht der Browser oder ein Ebookreader und ein super Layout ist auch egal.

Nicht falsch verstehen ich mag diesen Magazin Flair schon irgendwie und finde auch toll dass das immer heute noch jemand macht, aber so ein wirklichen Mehrwert zu den sonstigen Informationsquellen sehe ich nicht. Wenn der Moogulator in den Monologen zeigt wie man ein Gerät bedient und man in etwas hört was bei raus kommt, dann würde mir kein Text einfallen der diese Information auch nur annhähert so gut rüber bringen könnte. War ja schon bei den Keys damals so als CD dann mit bei waren, endlich konnte man was hören. Was wir dann noch gemacht haben ist zu Sound und Drumland zu fahren um einige Teile vor Ort zu testen, das war immer ein Riesenspaß.

Wo soll man jetzt testen? Ich werde mir sicher keine Geräte schicken lassen um sie dann wieder zurück zu schicken.
 
Ach; Das waren noch Zeiten als man sich die den Keys und Keyboards beigelegten CDs mit fast schon kindlichem Interesse angehört hat...
Ja; Heute ist wahrlich nichts mehr so, wie es einmal war...
 



Zurück
Oben