DAW energyXT 2.6

hab's seit der veröffentlichung verwendet. ist leider ein beispiel für "gut gemeint ist das gegenteil von gut gemacht"!.viele viele basis features fehlen und die entwicklung ist super laaaangsam, der dev ist mittlerweile total unkommunikativ ( war früher ganz anders!!!!) und lebt wohl von seinem Behringerdeal ganz gut...
schade hat viel potenzial aber wird wohl nie mehr aus den startlöchern kommen.

zum public beta kann ich nix sagen...
 
Schließe mich Michi an.

Die erste Version (1.4 glaube ich) fand ich noch innovativ. Hatte zwar auch Defizite, mit denen konnte man aber leben. Für die 2er Version schau dich mal bei KVR um. Da gibt es nen eigenen Thread zu dem Thema. Liest sich ziemlich durchwachsen. Ohne Key kannst glaub ich net speichern, bin mir damit aber net ganz sicher.
 
Ich arbeite derzeit fast nur mit energy-xt 2.6.
In den Foren auf KVR und jetzt auch hier wird viel genörgelt( :peace: ) aber die Software macht für mich was sie soll und das macht sie gut.
Sie ist kein Feature-Monster sondern bietet die nötigen Basics.
Ein wichtiger Punkt für mich ist das die Software so schmal und schnell ist.
Dann kann ich die Automatisierung noch in getrennten Spuren und Clips laufen lassen.
Ich kann nicht nur einen Sequenzer sondern mehrere erstellen, der Aufbau ist quasi Modular und das Fenster-Management gefällt mir.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben