Bin mega zufrieden mit meinem Hybridsystem.
Aktuell über Motu 828es, 24ai und Ferrro Pulse 16 in 44,1khz am laufen, möchte aber bald
mit dem neuen Motu 16A erweitern, um dann genug AVB Streams zu haben, um das ganze System
auf 88,2/96khz laufen zu lassen.
Eigtl hatte ich vor gehabt für Kompression, Zerre noch mehr rauszugehen, will aber erstmal abwarten,
wie sich eine höhere Samplerate insgesamt auswirkt. Hatte schon paar "Testmixe" rein ITB gemacht und
die Ergebnisse für mich sind da sehr vielversprechend. Höhere Samplerate über´s gesamte Projekt klingt anders,
als nur gezielt Oversampling zu aktivieren. Mal sehen ob ich danach noch Lust auf externe Komps und mehr
Zerren habe.
Dazu noch nen Mac Studio M4 Upgrade und cih habe das System, was ich mir immer wünschte
Obwohl ... Pulse 16 weg und dafür zwei 16A, ich könnte auf 192khz gehen ... hmmm
Nee, mal im ernst. Je nachdem wie die Plugin-Auswahl ist, ob die nun gut oversamplen oder nichts
dergleichen machen, kann man sich den Sound seiner Hardware sehr schnell kaputtmachen -
Das ist momentan so meine Baustelle, durch die alles andere folgt.
Nur mal zum Vergleich. Das hier war um 2012/13, 2 Jahre nachdem ich alles verkaufte und 100% ITB
fast nur mit Cubase Stock plugins, Sylenth 1 und son Billo Waves Paket
Das hier ist nur Spielkram, nicht weiter verfolgt, da falsch abgebogen, aber man hört schon, in
welche Richtung es gehen soll. Alles HW, kaum interne Bearbeitung