Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Alesis Midiverb - Das Original - Lobhudel-Thread
Ja und ab werk war noch was in einer Folie eingeschweißt,
es gab da noch einen Hinweis auf die Presets Trigger Flange, was es mit den Trigger auf sich hatte.
(Im Keyboardtest war Trigger Flange ein Minuspunkt, weil's knackte.)
Ich werde mal die Folie mal rauskrammen und reinstellen,
vielleicht ist es für manchen von Intresse.
Hab noch ein Bild vom Netzteilstecker gefunden, ausgeschnitten und mal mit meinen MTA-Steckern hier verglichen (auf KA wird grad eins mit Originalnetzteil angeboten, Link folgt unten):
Das sieht mir von der Dicke der Pins deutlich mehr nach MTA156 aus, also die Sorte, die man normal für die 220V Seite verwendet, weil die größere Ströme abkann (7-10 A)
Der Stecker für den MTA156 mit 3 Pins wäre dieser hier (von denen hab ich die 4er und 5er hier):
Rufen Sie 3-640426-3 MTA 156 Standard-Rechteck-Steckverbinder Spezifikationen, Preise, Inventarverfügbarkeit und mehr von TE Connectivity ab. Rufen Sie ein Muster ab oder fordern Sie ein Angebot an.
www.te.com
Unterschied: MTA 156 hat ein Rastermaß von 3,96mm, die kleineren MTA100 dagegen das Übliche 2,54mm und sind "nur" bis 250V und 4-5A ausgelegt. MTA100 paßt daher auch auf einreihige Pfostenfeldleisten.
Verkaufe meinen Alesis MIDIVerb, den originalen Effektprozessor aus den 1980er Jahren in gutem,...,Alesis MIDIVerb (Original) – Vintage Digital Effects Processor in Nordrhein-Westfalen - Lohmar