Der große GRP A 8 kommt raus, der erste ist schon da...

Moogulator schrieb:
habe ich das Teil selbst bestimmt 1 Stunde bespielt
Es war länger, Mic! :)

Moogulator schrieb:
und es klanglich für sehr hochwertig empfunden. Der Formfaktor und die Größe schien mir nur irgendwie nicht angemessen, den A8 kann man in vielen Dingen als Doppelsystem sehen und so könnte man zB 2 A4 draus machen ohne große Verluste und kompakter.
Genau. Ich fand das Ding auch toll. Kaufen würde ich es nicht. Aber ich kann verstehen warum man scharf drauf ist.
 
A8 ist halt wie ein Bentley unter den Autos. Für die meisten zu teuer - auch nicht quadratisch praktisch klein. Ich hätte den GPR gerne, ist mir aber eine oder zwei Nummern zu viel Geld für ein Instrument.
Gruß
bernhard
 
Ach, ich scheiß auf die Kohle. Klar sind es viel Moneten, die ich sehr hart verdienen muss aber letztes Jahr als ich den Synth bestellte hatte ich solchen Frust über meinen Alten (Ehemann) weil er mich seit Jahren mit einer anderen bescheißt, sodass ich mich irgendwie trösten musste (habe ja nicht damit gerechnet dass ich sooo lange auf den Synthie warten muss) aber bald habe ich mein Gerät :D :lol: 8) , meinen noch Ehegatten habe ich in den Wind geschossen, dafür mir einen sehr lieben Synthintressierten Mann angelacht und somit freuen wir uns beide auf das Analoge Monster. :supi: Wir werden sicherlich ganz lange herumschrauben (an den Synthie versteht sich;-))))
 
synthfrau schrieb:
solchen Frust über meinen Alten (Ehemann) weil er mich seit Jahren mit einer anderen bescheißt, sodass ich mich irgendwie trösten musste

Da holt man sich aber doch besser ein Modularsystem. Das muss man bei einer Trennung nicht zersägen.
 
Da holt man sich aber doch besser ein Modularsystem. Das muss man bei einer Trennung nicht zersägen.

Kurzes Intermezzo erwünscht?

Vorm Scheidungsrichter:
Sie: Also Du kriegst den Sequencer, dafür möchte ich aber die Oszillatorbank mit Treiber.
Er: Nö! Was soll ich mitm Sequencer. Ich möchte den Osci-Treiber..."
Sie: Was soll ich mit der Bank ohne Treiber.
Er: Mir egal, wie Du es treibst...
Sie: Gib mir halt nochn Ringmodulator drauf!
Er: Was willstn mit nem Ringmodulator? Hört sich doch Scheiße an.
Sie: Na und? Wenn Du ihn willst, will ich ihn auch.
...
Stunden später
...
Die Vernunft hat gesiegt und das Zersägen des Modularsystems war doch die beste Lösung.

Tja, Leute. Was lernen wir draus?

Hier ist Eure Kreativität bzw. Antworten gefragt :gay:
 
2x A4 bauen, dann kann man das auch ohne Krach. Oder eine vernünftige Haltung bei sowas annehmen und den Kauf von Instrumenten nicht von Freunden abhängig machen.
 
Moogulator schrieb:
2x A4 bauen, dann kann man das auch ohne Krach. Oder eine vernünftige Haltung bei sowas annehmen und den Kauf von Instrumenten nicht von Freunden abhängig machen.

Hm, weiß nicht. Könnte dazu führen:

Sie: Du, Dein A4 sieht aber schöner aus wie meiner.
Er: &(§)(%/$ (zensiert)
...
 
Manno, das ist aber unfair den Buddhismus jetzt auszupacken!
Wind aus Segel und so. Denk doch an den armen Scheidungsanwalt.
 
Es gibt eine Waffe, die die Gedanken von Frauen auf Männer übertragen kann. Hinweise erteilen Bücher auf denen irgendwo "Don't Panic" steht. Oder Bario Marth. Und nun zurück zum Audi(o) A8..
 
Moogulator schrieb:
Es gibt eine Waffe, die die Gedanken von Frauen auf Männer übertragen kann. Hinweise erteilen Bücher auf denen irgendwo "Don't Panic" steht.

Du meinst sicherlich dieses Buch von Ugly Adams:

Auszug:
...Sie hatte sich schon immer für sein Riesenteil interessiert.
Die Vielfalt der Module hatten es ihr angetan. 5 HE! Was gab es da noch zum Zweifeln?

Sie: Bitte laß mich endlich...
Er: Finger weg!
Sie: komm, laß uns bisserl patchen!
Er: Ja, aber laß die Festfilterbank. Die habe ich endlich mal richtig eingestellt... und
überhaupt. Weh Du verstellst die Sequenz da.
Sie: Na, komm schon. Wir werden mal ordentlich ringmodulieren und gut iss!
Er: Ist schon wieder Mittwoch?
...
 
Und nun zurück zum Audi(o) A8..

Back to A-whatever...

Egal wie man zu den Youtube-Vids stehen mag...Synthfrau scheint authentisch
zu sein und die gleiche Leidenschaft zu teilen wie wir; auf ihre Weise.

Bevor der Euro verfällt und Merkel mit unserer Kohle durchbrennt: warum nicht ein A-Dingsda?
 
Mein Nochmann und ich haben uns schon geeinigt. Ich bekomme alle Synths (er mag die Dinger eh nicht), mein Motorrad und die drei Zimmer Wohnung und er kann das Haus und die Karre haben.

Haus und Auto ist für mich nicht so wichtig. Wichtig sind mir meine Synthesizer und mein Moped. Ansonsten soll er mich :fawk: Nö im Ernst, wir haben uns so geeinigt, das passt schon. :mrgreen:
 
Du hast das durchgerechnet, oder? ;-)
Ich meine... Haus+Auto vs. Wohnung+Moped klingt jetzt erst mal nach nicht nach einem Super-Geschäft. ;-)
 
synthfrau schrieb:
Ach, ich scheiß auf die Kohle. Klar sind es viel Moneten, die ich sehr hart verdienen muss aber letztes Jahr als ich den Synth bestellte hatte ich solchen Frust über meinen Alten (Ehemann) weil er mich seit Jahren mit einer anderen bescheißt, sodass ich mich irgendwie trösten musste (habe ja nicht damit gerechnet dass ich sooo lange auf den Synthie warten muss) aber bald habe ich mein Gerät :D :lol: 8) , meinen noch Ehegatten habe ich in den Wind geschossen, dafür mir einen sehr lieben Synthintressierten Mann angelacht und somit freuen wir uns beide auf das Analoge Monster. :supi: Wir werden sicherlich ganz lange herumschrauben (an den Synthie versteht sich;-))))
Ich empfinde es als bemerkenswert, diese privaten Dinge, die ja u.a. auch andere Personen betreffen, in den Fokus der öffentlichen Diskussion zu rücken, ebenso die Anmerkungen anderer Forumteilnehmer zum Beitrag der Autorin.
 
In Zeiten ohne Geld kann man seinen Synth auch behalten, soweit ich das noch weis, können Musikinstrumente nicht gepfändet werden. Denn sie stellen ja ein Arbeitsutensil dar, mit dem man Geld verdienen kann 8).
 
bigdeadi schrieb:
In Zeiten ohne Geld kann man seinen Synth auch behalten, soweit ich das noch weis, können Musikinstrumente nicht gepfändet werden. Denn sie stellen ja ein Arbeitsutensil dar, mit dem man Geld verdienen kann 8).


Ach her je, irgendwann schleppe ich dann das ganze Geraffel in die Fussgängerzone und mache einen auf Straßenmusikant :lol:
 
Moogulator schrieb:
Der älteste Hut für diese Kontrollburschen ist der Nachweis, dass der Kram natürlich komplett jemand anderem gehört.
Wenn das schriftlich vorliegt, lauft der Gerichtsvollzieher ins Leere. Jedes Gerät muß mit Seriennummer aufgelistet sein, bei Neugeräten sollte es Quittungen geben. Was die letztendlich glauben ist eh irrelevant.
 
Sorry, aber da möchte ich mal nach einer Weile nachlesen, was inzwischen so in Sachen GRP A8 abgeht, hoffe auf Meinungen, Bilder, Sounds und hochstehende Sounddesign-Diskussionen, optimistisch auf Anregungen.

Wäre schade um das schöne Forum wenn in dem Stil weiter freefloatet.

Z.B. mal eine Diskussion über ein gutklingendes Patch in dem bewiesen wird, dass der GRP-8 ein Synthesizer ist (und nicht zwei).
 


News

Zurück
Oben