Challenge Der Weihnachtsmusik-Wettbewerb 2025

Challenge, eine Herausforderung Songs und Tracks hochzuladen nach Beschreibung im ersten Beitrag, die einem vorher angesagten Thema zuträglich sind.

【ももクロMV】サンタさん / ももいろクローバーZ(MOMOIRO CLOVER Z/SANTA SAN)

My Baby Bought me a Synth for Christmas (A Synthwave Christmas song)
 
Bevor ich hier christlichen Fanatikern auf den Schlips trete, halte ich mich dann lieber raus. Da ist wohl nix mehr mit Spaß zur besinnlichen Weihnachtszeit. Trotzdem Danke für die wohlwollende Organisation.
Ich glaube nicht, dass es hier religiöse Fanatiker gibt. Und selbstverständlich hat Weihnachten auch eine lustige Seite. Die deutschen Weihnachtsbräuche sind eher "besinnlich", aber in anderen Teilen der Welt ist das ja durchaus anders.

Das Einzige, was mir wirklich unangenehm wäre, wäre wenn man Weihnachten irgendwie verächtlich macht oder Menschen, denen Weihnachten etwas bedeutet, lächerlich macht oder abwertet. Viele Menschen freuen sich jedes Jahr auf Weihnachten - und zwar durchaus nicht nur aus religiösen Gründen. Manche glauben gar nicht an Gott, mögen aber geschmückte Tannenbäume und Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt. Das ist doch alles in Ordnung. Leben und leben lassen.

Und wenn jemand seiner Winter-Depression aus Anlass des Weihnachtsfests Ausdruck verleihen möchte, so kann das auch ein Beitrag sein. Viele Musikstücke verarbeiten Einsamkeit und Traurigkeit. Auch das kann man "ernsthaft" machen ...
 

【ももクロMV】サンタさん / ももいろクローバーZ(MOMOIRO CLOVER Z/SANTA SAN)

My Baby Bought me a Synth for Christmas (A Synthwave Christmas song)

Könnten wir Musikbeispiele hier aus dem Thread bitte herauslassen? Ich finde für Beispiele von Weihnachtsmusik außerhalb des Forums könnte man unter "Musik" einen eigenen Thread aufmachen. "Eure Lieblingsmusik zu Weihnachten" oder so etwas.
 
@Horn

Dann lass das Voting weg, sondern deklariere es als "Sammelsurium" von Künstlern in diesem Forum, welche Weihnachten mit ihren elektronischen Equipment zum Ausdruck bringen möchten...
Dieses Fest braucht wahrlich keinen Wettstreit, wer nun am besten Christmas beschrieben hat im elektronischen Musik Kontext...
Naja, Aber ich kenne es nur zu gut aus meiner Familie, als ich noch ein Kind war... Zu Weihnachten kommen häufig alle Konflikte hoch, was manchmal zu wahrlich amüsanten Dramen geführt hat...

Also let´s do it... Christmas Fight...Ich hoffe, der Gewinner bekommt mindestens einen Heiligenschein oder wenigstens ein Heiligenbildchen... Das wäre eine adequate Trophäe... :)
 
Darf es auch "Last Christmas" in "ambient" sein? :lollo:

Immerhin ist Weihnachten ja ein Geburtstagsfest, keine Beerdigung. Dafür gibt es Ostern.

Ich habe mich schon immer gefragt, warum sich die Zeit zwischen Geburtstag und Beerdigung nur auf ein Drittel eines ganzen Jahres beschränkt. Da könnte man schon auf komische Gedanken kommen.
 
Ich sehe das Thema auch nicht explizit religionsbezogen. Es soll eine typische Stimmung eingefangen/erzeugt werden.
Musikalisch sicher eine Herausforderung wenn es nicht kitschig werden soll.

Jetzt sind eher kompositorische und musikalische Skills gefragt, weniger wer die pfiffigste Sidechain-Lösung hat.

Aber jeder kann das Thema ja grundsätzlich interpretieren wie er will.
 
Ich habe da was angefangen, aber kriege es nicht mehr fertigproduziert, daher hier als keine Inspirationsquelle:

[gelöscht weil unzumutbar]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da was angefangen, aber kriege es nicht mehr fertigproduziert, daher hier als keine Inspirationsquelle:

Anhang anzeigen 268848
Ich bin mir nicht ganz sicher und möchte dem Threadstarter auch nicht vorgreifen (was folgt, ist lediglich mein Verständnis und meine Meinung dazu), aber ich könnte mir vorstellen, dass er genau solche Tracks unbedingt NICHT wollte, auch und schon gar nicht als Inspirationsquelle.

Es geht (so weit ich das verstanden hatte) um das Einfangen von Weihnachtsstimmung, NICHT um das Verkünden der eigenen Antipathie gegen Weihnachten (die ja unter aufgeweckten Jungintellektuellen sehr en vogue ist).
Oder um das Herausarbeiten vermeintlicher Widersprüchlichkeiten in der weihnachtlichen Friedensbotschaft, die natürlich nie jemandem aufgefallen sind, aber ihr Schlauköpfe habt's gemerkt.
Oder um das Gegen-den-Strich-Bürsten von Weihnachtsklischees (ja, ich hab auch ein paar lustige Weihnachtsplatten - "Bangin' 'Round The X-Mas Tree" ist absolut großartig!).
Einfach nur Weihnachtsstimmung. So schwierig?

Wer mit Weihnachtsstimmung nichts anfangen kann: Ist ja gut, macht ihr halt nicht mit.
Alles andere ist (sorry, ganje!) im Grunde nur ein bewusstes Schlechtbenehmen, um anderen den Spaß zu verderben.
Furzen im Fahrstuhl, mehr nicht.

Schöne Grüße
Bert
 
Weiß nicht was da bei mir schief gelaufen ist. Bin römischkatholisch aufgewachsen, sammelte brav die Sakramente und dann sowas.. Hab's erstmal hinter einer Warnung versteckt.
 
Weiß nicht was da bei mir schief gelaufen ist. Bin römischkatholisch aufgewachsen, sammelte brav die Sakramente und dann sowas.. Hab's erstmal hinter einer Warnung versteckt.
Ist doch völlig in Ordnung, was gegen Weihnachten zu haben.
Aber das gehört hier einfach nicht hin, mehr wollte ich gar nicht damit gesagt haben.

Schöne Grüße
Bert
 
Nein. Die Musik muss gemeinfrei sein. Das ist "Last Christmas" noch lange nicht.

Das war natürlich nicht mal ansatzweise ernst gemeint, denn normalerweise stöhnen alle bei der Erwähnung dieses Titels um die Weihnachtszeit herum, zumindest alle, die ich jemals gekannt hatte, bis auf eine. Aber da stöhne ich dann. :lollo:

Dachte nicht, dass das jemand ernst nimmt.
 
Wer mit Weihnachtsstimmung nichts anfangen kann: Ist ja gut, macht ihr halt nicht mit.
Alles andere ist (sorry, ganje!) im Grunde nur ein bewusstes Schlechtbenehmen, um anderen den Spaß zu verderben.
Furzen im Fahrstuhl, mehr nicht.


Weihnachtsstimmung , das ist der wahre Furz im Fahrstuhl

aber hab mir überlegt... ich mache mit.... quasi als Shock-Therapie... wie man sich bei Arachnophobie , eine Tarantel über die Hand laufen lässt

vielleicht ein in Butterschmalz gold-braun ausgebackenes Last Christmas Cover mit Puderzucker-Zimt Staub
 
Zuletzt bearbeitet:
MOD: soweit ich verstanden habe, hatte Horn darum gebeten, sich in diesem Thread sowohl mit Audiobeispielen als auch mit Witzen (oder politischem, siehe #49) zurückzuhalten.

Bitte bleibt daher soweit wie möglich On Topic. Alles kontroverse, lächerliche oder zynische muss ansonsten ggf. kommentarlos gelöscht werden.
 
Für mich hat Weihnachten natürlich einen religiösen Aspekt. Auch wenn der Wahrheit geschuldet, Jesus nicht am 24. Dezember geboren wurde, ist es dennoch ein wichtiger Feiertag für uns Katholiken. Außerdem ist es eine schöne Geschichte, wie der Sohn Gottes auf dieser Welt empfangen wurde in Anwesenheit von Königen. Ich weiß. Alles ist Legende, aber es ist doch eine schöne, positive Erzählung oder nicht? Ich kann da sehr wohl spirituell mit meiner Musik partizipieren, deswegen hab ich schon einen Beitrag abgegeben. Und ich übergehe dabei jeglichen Ausschlachtung dieses Festes, obwohl ich gerne Vanillekipferl esse und Dominosteine Schokolade. Dennoch bleibt Weihnachten für mich eine Rückbesinnung auf das eigene Leben des eigenen Ursprungs und was daraus geworden ist. So jetzt genug Sprech. Wow, die Diktierfunktion vom iPhone funktioniert eigentlich ganz gut.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben